Hab zwar schon bißchen das Forum durchsucht, aber nix passendes gefunden.
Seit neuestem steht der linke Scheinwerfer tiefer als der rechte, wenn ich den dann manuell nachstelle (an ner Mauer, z.B.), ist bei der nächsten Einschaltung der linke wieder tiefer

. Den Selbsstest, also das hoch und runterfahren, nach dem einschalten, findet scheinbar nicht statt. Scheint in der unteren Position zu stehen, Fernlichtkegel (links) steht auf 20m vorm Auto...
Hatte vor kurzem von tieferen Federn, hinten (20 tiefer) und vorne (60 tiefer - jetzt 30) auf Serie zurückgerüstet. Sensor hinten rechts ist aber ok. War ja nach der Rückrüstung auch mit den Scheinwerfern zufrieden, erst neuerdings steht der linke tiefer.
Will mal den Stellmotor im linken SW wechseln, vielleicht liegts an dem.
Wo könnte man noch die Ursache suchen?
Welches Bauteil ist für den Selbsttest verantwortlich?
Hat eigentlich die Vorderachse auch einen Sensor? Welche Seite?