


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2009, 19:19
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es waren einige Sekunden - es ging sogar das Radio an! Würde jetzt grobe 5-6 Sekunden schätzen...keinesfalls weniger, eher etwas mehr!
Das ganze ist bei der Reparatur zwiemal passiert und es gab auch zeugen dafür, die es ebenfalls nicht so richtig verstanden.
Klar, die STG werden schon alle Ihre Puffer haben, aber so viel?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.06.2009, 19:24
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das einzige, was dann noch Strom haben dürfte, wär der Akku für die Notstromsirene.
Bei mir bleibt auch nix so lange an, ich hatte vor etwa 2 Wochen resettet, da hab ich die Batterien beide so etwa 5-8 Minuten ab gehabt, und es hatte sogar den Fehler mit der Motorkontrolleuchte im Cockpit behoben....natürlich nicht lang...
Ich hab allerdings keine Standheizung (obwohl die komischwerweise im INPA angezeigt wird)...vielleicht liegt da der Unterschied?
|
|
|
20.06.2009, 19:24
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
mhhhh schon seltsam,denn wenig verbraucht der E38 in Stellung *Zündung an* mit Radio usw. ja nicht gerade.
|
|
|
20.06.2009, 19:25
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von werty
mhhhh schon seltsam,denn wenig verbraucht der E38 in Stellung *Zündung an* mit Radio usw. ja nicht gerade.
|
Der verbraucht ja nicht mal wenig, wenn die Zündung aus ist....
|
|
|
20.06.2009, 19:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Der verbraucht ja nicht mal wenig, wenn die Zündung aus ist....
|
 Richtig,die Anderen haben Probleme das die Kiste trotz neuer Bat. nicht anspringt und bei Lexmaul ist genug Strom selbst ohne Bat. vorhanden 
|
|
|
20.06.2009, 19:28
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Wagen hatte keine Standheizung...
Eben das hat mich auch etwas verwundert - meine Theorie war erst, dass er sich Saft auf der unteren Batterie holt, aber das Massekabel war ab und es gab keinen Kontakt mehr zur Fahrzeugmasse!
Wie gesagt, nach wenigen Sekudnen war auch Ende und nix ging mehr - die untere Batterie war aber weiterhin voll...also wird es die nicht gewesen sein
Der Wunderwagen steht übrigens aktuell zum Verkauf...vielleicht zusammen mit einem Kobold 
|
|
|
20.06.2009, 19:32
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Na dann werden wirs so schnell nicht rausfinden...
|
|
|
20.06.2009, 19:33
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hatte ich auch gar nicht vor - aber wie kommst Du jetzt auf "na dann"? Wegen der fehlenden Standheizung  ?
|
|
|
20.06.2009, 19:35
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hatte ich auch gar nicht vor - aber wie kommst Du jetzt auf "na dann"? Wegen der fehlenden Standheizung  ?
|
Weil wir hier nicht weiterkamen....daher...
Den Bogen zur Standheizung kann ich gerade nicht nachspannen?
|
|
|
20.06.2009, 20:32
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von werty
Da hast du was falsch gemacht,wo soll denn dafür der Strom her gekommen sein 
|
Anstelle zu philosphieren wie lange die Kapazität in den einzelnen Geräten stabil bleibt (wichtig für die Anlaßphase) hätte Lexmaul ja sagen können, daß BEIDE Batterien abgeklemmt werden müssen. Sonst raucht das Trennrelais ab. Denn diese Erfahrung durfte er schon machen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Unterschiedliche Arten des "Reset".
|
rubin-alt |
E38: Tipps & Tricks |
31 |
19.07.2016 07:27 |
Reset??
|
Falke |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
15.11.2005 13:00 |
Elektrik: Reset
|
Wonna |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.09.2005 12:42 |
Elektrik: Reset ????
|
Borstie |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
02.05.2005 03:25 |
Reset
|
Chi777 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
04.03.2005 10:41 |
|