Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch
In der Tat solltest Du Dir aber ganz klar darüber bewusst sein, wie teuer dieses Hobby
ist:
[Beitrag von mir]]
Habe übrigens mal ausgerechnet, was unser Hobby kostest (@ 740i- Driver).
Bei 25.000 km, 700 Euro im Schnitt pro Jahr für Reparatur, 13,5 Liter und 1,35 Euro im Schnitt pro Liter (nach kaufmännischer Vorsicht eher zu hoch kalkuliert), Euro 1 (werde am besten mal endlich den Euro2- Regler einbauen lassen) und Versicherung bei der WGV (schleich... schleich...), kein Wertverlust angesetzt
=> 559,77 Euro pro Monat
= 6717,23 Euro pro Jahr
Pro km 0,34 Euro
Interessant: Der Anteil Benzin schlägt mit fast 70% zu buche... (also weniger km, alles deutlich günstiger)
[Beitrag Ende]
Ich habe vergessen, Reifen, Inspektion usw. einzurechnen.
@ all:
Wer von euch hat über ca. 30.000 Euro (alleinstehend) im Jahr netto und kann sich das Hobby wirklich leisten? Ich stelle die Behauptung auf, dass die meisten auch mal eine Reparatur sein lassen, wenn der Wagen noch fährt.
Wäre mal was für eine Umfrage
Bezüglich 7er mit 18: Ist schon eine harte Nummer, aber warum nicht?
Bitte mache auf jeden Fall das ADAC- Sicherheitstraining und lasse das ASC immer eingeschaltet, gebe nicht an, wenn Du mit Deinen Kumpels (wahrscheinlich Kleinwagenfahrer) unterwegs bist durch 250 fahren oder Beschleunigungsorgien in Kurven etc. Das solltest Du alles sein lassen und Du wirst viel Freude am Fahren haben
Die Mädels stehen übriegens
nicht auf junge Typen mit 7er, was sogar auf mich mit 25 Jahren zutrifft, wobei ich seit 8 Jahren selbstständig bin (sogar 6 Angestellt und ein fettes Büro habe) aber trotzdem zur Gruppe der U30.000 Euro im Jahr gehöre.
Mit 19 habe ich mir damals einen 525i 24V gekauft und wurde von meiner Familie für verrückt erklärt. "Was willst Du mit einem 200PS- Wagen?". Mir war es völlig egal, aber 300PS sind natürlich nochmal eine Nummer härter
Kommst Du aus dem Ruhrgebiet? Überlege auch zum Treffen nach Castrop zu fahren, veiielciht sieht man sich dort ja
Schöne Grüße von Driver