Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2009, 14:16   #1
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Bei Elektronik muß ich mich zurückhalten (ich habe da nur so´n gefährliches Halbwissen )
Hört sich aber gut an was Du da so schreibst
Das Relais für meine Umschaltung hat ne Selbsthaltung - Zündstrom weg und alles nullt sich ( kann im Falle einer Kontrolle helfen die Kontrolle zu behalten )
Mich würde jetzt interessieren wie man an die Sache mit dem Verstärker ran geh´n sollte ?
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 14:33   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von rußy Beitrag anzeigen
B...Das Relais für meine Umschaltung hat ´ne Selbsthaltung...
Her mit den Infos zum Relais (wehe ein Finder, oder Eltako)-Link und gleich als Zitat an flokke0815. Damit kommt er auch klar und ich hab wieder etwas mehr Luft

Welchen Vorverstärker hast du denn genommen?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 20:03   #3
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Einfach den plusgeschalteten Ausgang am Relais wieder zum Eingang der Steuerspule des Relais führen so hält es sich selbst bis die stromversorgung wegfällt (Alles klar ? )
Ich weiß auch noch nicht welchen Verstärker , das ist ja mein Problem ich hab ein wenig Angst das ich mir die Endstufe durchsemmel

Helft mir !!!!!!!!!!!!
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 12:59   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von rußy Beitrag anzeigen
Einfach...
Dann ist das eine "Selbsthaltung" und keine "Tastung". Denn du musst ja den Schlüssel ziehen, damit es wieder "aus/um" schaltet. Denn mit dem Taster geht es nicht. Es sei du baust einen Öffner noch mit rein zum Tasten...

Bin gespannt was da für Hilfe kommt. Denn ausser Sinclair und ich, interessiert sich keiner mehr dafür...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 14:45   #5
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Doppel-Taster (von einem Fensterheber) zum an und ausschalten mit ( Not-aus ) über Selbsthaltung .
Habe noch ein wenig gegoogelt und rausgefunden das es zwei Arten von Verstärker gibt Low / High level Verstärker wir haben wohl letzteren eingebaut .Der high-level braucht ein höheres Eingangssignal .Was wir brauchen ist demzufolge ein Low/High-level Anpassverstärker .

Oder?
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 16:31   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hier noch ein potentieller Verstärker:

Zitat:
Zitat von rußy Beitrag anzeigen
Doppel-Taster (von einem Fensterheber) zum an und ausschalten mit ( Not-aus ) über Selbsthaltung .
Habe noch ein wenig gegoogelt und rausgefunden das es zwei Arten von Verstärker gibt Low / High level Verstärker wir haben wohl letzteren eingebaut .Der high-level braucht ein höheres Eingangssignal .Was wir brauchen ist demzufolge ein Low/High-level Anpassverstärker .

Oder?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/freis...tml#post400222
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 19:53   #7
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Habe diese Beiträge schon mal gelesen - Es schreibt nur keiner was denn letztendlich die Lösung ist .

Vorverstärker
Low-level Booster
Line-driver
Endverstärker mit kleinem Ausgang

Alles Möglichkeiten ,aber welche ist die richtige ? Habe mal versucht nach Ausgangsleistung zu sortieren . (Sorry falls es falsch sein sollte )

Da ich mich mit Impendanzen und sowas nicht auskenne bin ich auf Experimente angewiesen
(ich mag meine DSP und möchte sie behalten)
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 17:48
Elektrik: iPod via Bluetooth an Tape: Vorverstärker nötig? maxaret BMW 7er, Modell E38 1 21.09.2007 00:25
HiFi/TV: Suche Vorverstärker für Tape-In! KJ750IL Suche... 0 22.07.2006 11:10
Passt's oder passt's nicht. Bitte um Hilfe. dauert nicht lang mays_7er BMW 7er, Modell E38 9 26.11.2004 20:01
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group