Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 23:06   #1
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Ärger Klima defekt ? ? ? ? ? ? ? ?

Hallo Freunde,

hab wieder mal ein Problem mit mein 728i,

hatte vor 2 monaten mein Klima mit Kühlflüssigkeit Nachfüllen lassen und danach hatte es auch gekühlt, nur nicht die volle leistung gehabt und heute habe ich mein Klima eingeschaltet und es kommt warme luft raus.

Auch wenn ich kein Klima anhabe und wie immer auf 16 grad einstelle kommt deutlich warme luft raus.

Warum funtioniert mein Klima nicht, was ist denn defekt? !

Bitte helfen

Gruß Hakan aus Herne
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:28   #2
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

Gummischläuche undicht? Kompressor defekt? Startet der Kompressor?
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:45   #3
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

die probleme mit der klima häufen sich mit ansteigenden temperaturen scheinbar...da scheint wohl eine positive korrelation zu bestehen...:-)

hab selbst auch das problem, dass ich bis ca. 22 grad aussentemp. eine super kühlung habe...aber sobald es draußen dann wirklich heisssss wird...also so, dass man die klima eigentlich wirklich braucht...
ja dann...dann merke ich wie die kühlleistung merklich und deutlich und spürbar nachlässt...
es kommt zwar keine warme luft raus...aber als kühl kann man die luft auch nicht bezeichnen...
finde auch keinen rat...gerade ich als jemand dem es nie kalt genug sein kann...am liebsten hätte ich ja ne klimaanlage die bis zum gefrierpunkt kühlt...

gibts da eigentlich ne möglichkeit ? das würd mich echt mal interessieren...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 14:17   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@hakanherne:
Mit Laptop und Meßgerät auf Fehlersuche, ob sie anspringt (Sicherungen?).

newcomer_750il:
Lass dei Klima nachfüllen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 22:32   #5
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@hakanherne:
Mit Laptop und Meßgerät auf Fehlersuche, ob sie anspringt (Sicherungen?).

newcomer_750il:
Lass dei Klima nachfüllen.
Leider habe ich nicht den Messteil für mein laptop, deshalb kann ich kein fehler auslesen.
Sicherungen habe ich geguckt und sieht alles gut aus.

Hab jetzt vorne Sicherungen geschaut, nummer 7 - 11 - 20, alle drei haben noch durchgehende drähte.

Hab heute morgen mit nem hammer auch an Heizventil geklopft, aber hat leider auch nichts gebracht.

Wie teuer ist denn ein Kompressor, falls der kaputt sein sollte??

gruß
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 22:33   #6
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von Orgel Beitrag anzeigen
Gummischläuche undicht? Kompressor defekt? Startet der Kompressor?
Wie und wo merke ich es mit den gummischläuchen, ob sie dicht sind?

gruß
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 00:11   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Wie und wo merke ich es mit den gummischläuchen, ob sie dicht sind?
Bei Erich M vorbeifahren, wenn er wieder aus dem Urlaub da ist. Oder bei ATU einen Klimaservice machen lassen. Sie sollen den Druck messen und bei Bedarf mit Kontrastmittel nachfüllen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 10:35   #8
merlin99frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Hi, habe das gleiche Problem ! Habe mir vor 3 Monaten einen 728i zugelegt und da hat alles funktioniert, auch die Klima ! Als es dann warm wurde, wurde die Luft die gekühlt werden sollte auch immer wärmer. Mh, also lies ich die Klima neu befüllen mit Kontrastmittel und was soll ich sagen, seit Samstag lässt die Leistung wieder stark nach. War heute Morgen schon da wo ich ihn befüllen lies, aber der Meister war noch nicht da, nur ein Mitarbeiter der meine Telefonnr. notierte. Jetzt warte ich auf einen Anruf...........
Mal sehen was dabei heraus kommt ! Habe mich schon etwas schlau gemacht, so ein Kompressor kostet locker 500€, bei E-Bay ab 200€. Nur wer baut einem das Teil dann ein ? Wo ich die Klima befüllen lies ? Naja, der gute Mann hat hohen Sachverstand, ist da wohl ein Fachmann (Klima Piepenbring in GE 0209/9571990), der sagte bei dem alter gibt er mir Brief und Siegel, das die Anlage irgendwo undicht ist und jede Reperatur teuer wird. Zudem denke ich der wird mir da keine gebrauchte Teile von E-Bay einbauen ! Naja werde da mal hin und zumindest prüfen lassen wo die undichte Stelle ist, dann kann man immer noch woanders hin zum Einbau !
Wie gesehen hast du das gleiche Auto mit selben Bj und selben Problem....

Gruß aus GE, Frank
merlin99frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:38   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das Problem habe ich bei meinem auch.

Letztes Jahr habe ich in Wegberg bei Erich M. Gas nachfüllen lassen. Das half aber nicht wirklich. Wenns richtig heiß ist, dann fühle ich kaum kalte Luft. Der Verdampfer für die Fondpassagiere gibt deutlich kältere Luft ab. Der Zusatzlüfter läuft nach Einschalten der Klimaanlage nach kurzer Zeit an was ein Zeichen dafür ist, daß genügend Druck im Kältemittel ist.
Meine Werkstatt will nächste Woche eine einstündige Spülung der Klimaanlage machen.
Mal sehen, obs dann besser wird.

Denkbar ist, daß eine die Düse im Expansionsventil verschmutzt ist oder die Verdampferlamellen sind verstopft. Das Problem ist, daß man, um an den Verdampfer heranzukommen, das Armaturenbrett abbauen muß.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:45   #10
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das Problem habe ich bei meinem auch.

Letztes Jahr habe ich in Wegberg bei Erich M. Gas nachfüllen lassen. Das half aber nicht wirklich. Wenns richtig heiß ist, dann fühle ich kaum kalte Luft. Der Verdampfer für die Fondpassagiere gibt deutlich kältere Luft ab. Der Zusatzlüfter läuft nach Einschalten der Klimaanlage nach kurzer Zeit an was ein Zeichen dafür ist, daß genügend Druck im Kältemittel ist.
Meine Werkstatt will nächste Woche eine einstündige Spülung der Klimaanlage machen.
Mal sehen, obs dann besser wird.

Denkbar ist, daß eine die Düse im Expansionsventil verschmutzt ist oder die Verdampferlamellen sind verstopft. Das Problem ist, daß man, um an den Verdampfer heranzukommen, das Armaturenbrett abbauen muß.
Handschuhfach ausbauen reicht
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
Wasserkühler mit klima auch beim e32 ohne klima? marcus735 BMW 7er, Modell E32 1 14.02.2009 21:57
Heizung/Klima: Klima geht nicht! Bedienteil defekt? og_chiller BMW 7er, Modell E38 2 07.10.2007 18:02
Innenraum: Klimatronik heizt bei Klima an, Klima aus jedoch nicht? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 3 28.04.2006 10:03
Klima-Defekt, Umrüstung R12 auf R134a in Lübeck hebby BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 24.10.2005 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group