


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
11.06.2009, 18:47
|
#1
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Normal.
Neuer Kuehler und evtl. auch gleich einen neuer Ausgleichsbehaelter mit neuem Deckel. Schlaeuche begutachten und je nach Alter und Laufleistung ueber Wasserpumpe und T-Stat nachdenken...
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
11.06.2009, 18:53
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Aufgeblähte Kühler (mit folgendem Exitus) sind beim E38 kein Sonderfall.
Das Problem sollte mit Neueinbau des Kühlers behoben sein, wenn vorher die Temperaturanzeige genau auf der Mitte stand.
Bitte richtiges Entlüften beachten.
Check bitte sicherheitshalber noch die Viskokupplung und den Thermostat.
Was mich stutzig macht, ist die Öldruck Meldung. Die gehört da eigentlich nicht hin.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|