


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2009, 16:11
|
#1
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Riechst du nach laengerer Fahrt Kuehlwasser, wenn du deine Nase in den Motorraum steckst?
Evtl. Verschluss des Ausgleichsbehaelter beobachten.
Aber so kommen auch noch andere Uebeltaeter in Verdacht. Kuehler, Ausgleichsgehaelter und hoffentlich nicht ZKD.
__________________
.
|
|
|
09.06.2009, 22:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Schau mal zwischen Motor und Stirnwand ,da kommen 2 Wasserschläuche vom Zylinderkopf .
Die sind meist, total zerkocht und tropfen dann auf die Gertiebeglocke,da verdampft das Kühlwasser sofort und es bleibt nur eine leichte kruste vom Frostschutzmittel.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
10.06.2009, 01:10
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei meinem 540 war´s der Plastikdeckel vom Thermostat,hatte einen Haarriß,mann o mann was hab ich da gesucht,auch keine "Pfütze",hat eben nur unter Hitze "geschwitzt" und ist gleich verdampft.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
10.06.2009, 01:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
schau mal mit einer taschenlampe, ob dein Kühler aufgebläht ist.
zwischen viskolüfter hindurchleuchten und den untersten teil des kühlers in augenschein nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|