


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2009, 16:16
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Rubin, Stecker tauschen krieg ich grad noch hin....
Aber ich hab nun die Nase voll, und fahr morgen zu Sven, dann wird alles getauscht, was noch sein kann.
Ich denke, dass wir das Problem morgen erfolgreich zu den Akten legen werden.
|
|
|
08.06.2009, 18:05
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
@Rubin, Stecker tauschen krieg ich grad noch hin.... 
|
Könnte ich auch sagen, aber da lege ich Wert auf Sorgfalt. Denn Übergangswiderstände rauchen hier schnell zu einem Hochohmigen Widerstand hin. 1 kleiner Spratzler und du hast eine Kohlenschicht dazwischen...
Dann wünsch ich mal viel Glück beim finden 
|
|
|
08.06.2009, 18:32
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von rubin
Könnte ich auch sagen, aber da lege ich Wert auf Sorgfalt. Denn Übergangswiderstände rauchen hier schnell zu einem Hochohmigen Widerstand hin. 1 kleiner Spratzler und du hast eine Kohlenschicht dazwischen...
Dann wünsch ich mal viel Glück beim finden 
|
Rubin, Deine Sorge in allen Ehren,
allerdings machst Du´s hier komplizierter, als es ist.
Die Stecker sind zwar einweg, aber plug & play.
Hast Du die schon mal selber getauscht?
Dann wüsstest Du, dass man da nicht sehr viel verkehrt machen kann, wenn man die Originalkontakte auf den Kabeln belässt.
Einziges Risiko wäre, dass man die neuen Stecker nicht richtig in dern Verschluß einklipst, und darauf kann man schon achten.
Sorgfalt lasse ich bei JEDER Arbeit am Auto walten, das ist für mich selbstverständlich.
|
|
|
08.06.2009, 19:28
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Na denn. Ich dachte du hättest die Kontakte selbst aufs Kaberl gekrimpt 
|
|
|
08.06.2009, 19:52
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von rubin
Na denn. Ich dachte du hättest die Kontakte selbst aufs Kaberl gekrimpt 
|
Nein, das Crimpen überlasse ich in der Tat Fachleuten.
Die Kontakte waren noch wie neu, somit brauchte ich die nicht zu tauschen.
Mir gings darum, auszuschließen, dass durch gebrochene Keramikisolierungen Funken direkt in den Block schlagen.
|
|
|
09.06.2009, 17:36
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mission completed
So, nachdem ich nun bei Johnwayne (Sven) war, und wir noch mal den Verteiler samt Zündkabelbaum getauscht haben, läuft der Wagen wieder wie ne Eins. 
Fettes Danke an Sven, den ich hier nur jedem weiter empfehlen kann, wenn man Hilfe und/oder Teile braucht.
Mal schauen, was sich meiner nun als nächstes ausdenkt... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|