Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 16:16   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Rubin, Stecker tauschen krieg ich grad noch hin....

Aber ich hab nun die Nase voll, und fahr morgen zu Sven, dann wird alles getauscht, was noch sein kann.
Ich denke, dass wir das Problem morgen erfolgreich zu den Akten legen werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:05   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
@Rubin, Stecker tauschen krieg ich grad noch hin....
Könnte ich auch sagen, aber da lege ich Wert auf Sorgfalt. Denn Übergangswiderstände rauchen hier schnell zu einem Hochohmigen Widerstand hin. 1 kleiner Spratzler und du hast eine Kohlenschicht dazwischen...
Dann wünsch ich mal viel Glück beim finden
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:32   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Könnte ich auch sagen, aber da lege ich Wert auf Sorgfalt. Denn Übergangswiderstände rauchen hier schnell zu einem Hochohmigen Widerstand hin. 1 kleiner Spratzler und du hast eine Kohlenschicht dazwischen...
Dann wünsch ich mal viel Glück beim finden


Rubin, Deine Sorge in allen Ehren,
allerdings machst Du´s hier komplizierter, als es ist.

Die Stecker sind zwar einweg, aber plug & play.
Hast Du die schon mal selber getauscht?
Dann wüsstest Du, dass man da nicht sehr viel verkehrt machen kann, wenn man die Originalkontakte auf den Kabeln belässt.

Einziges Risiko wäre, dass man die neuen Stecker nicht richtig in dern Verschluß einklipst, und darauf kann man schon achten.
Sorgfalt lasse ich bei JEDER Arbeit am Auto walten, das ist für mich selbstverständlich.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:28   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Na denn. Ich dachte du hättest die Kontakte selbst aufs Kaberl gekrimpt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:52   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Na denn. Ich dachte du hättest die Kontakte selbst aufs Kaberl gekrimpt

Nein, das Crimpen überlasse ich in der Tat Fachleuten.
Die Kontakte waren noch wie neu, somit brauchte ich die nicht zu tauschen.

Mir gings darum, auszuschließen, dass durch gebrochene Keramikisolierungen Funken direkt in den Block schlagen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:36   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Mission completed

So, nachdem ich nun bei Johnwayne (Sven) war, und wir noch mal den Verteiler samt Zündkabelbaum getauscht haben, läuft der Wagen wieder wie ne Eins.
Fettes Danke an Sven, den ich hier nur jedem weiter empfehlen kann, wenn man Hilfe und/oder Teile braucht.

Mal schauen, was sich meiner nun als nächstes ausdenkt...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Einspritzleisten 750i M73n gesucht! Dringend! KJ750IL Suche... 1 25.05.2009 09:45
Motorraum: 750i M73N - Tankentlüftungsventile - Wo gehört welcher Stecker dran? Bastl BMW 7er, Modell E38 3 17.03.2008 12:57
BMW 750iA mit M73 vs. M73N M73 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2006 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group