


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2009, 20:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
beschaffe dir schonmal einen neuen gebläsemotor denn es wird nicht mehr lange dauern bis er platt ist und tue dir selber ein gefallen und wechsel den ganzen motor denn das austauschen von teilen bringt nichts..und der aus- und einbau ist wrklich nicht so schlimm..gruß micha
|
|
|
07.06.2009, 20:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
beschaffe dir schonmal einen neuen gebläsemotor denn es wird nicht mehr lange dauern bis er platt ist und tue dir selber ein gefallen und wechsel den ganzen motor denn das austauschen von teilen bringt nichts..und der aus- und einbau ist wrklich nicht so schlimm..gruß micha
|
a ok..danke für den Tip
Ist der auch vorne unter den Scheibenwischer wie bei den meisten Fahrzeugen?
Was kostet das Gebläse ca.??
|
|
|
07.06.2009, 23:14
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Faucher
a ok..danke für den Tip
Ist der auch vorne unter den Scheibenwischer wie bei den meisten Fahrzeugen?
Was kostet das Gebläse ca.??
|
Beim e38 muss leider das Armaturenbrett dafür abgenommen werden, ist eigentlich nicht schwer.
Wir haben es mit 2 Leuten gemacht und waren gemütlich in 3 Std fertig.
Elektrikteile Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|