Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 17:25   #1
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard Fahrersitzlehne wackelt im Gelenk

Hi Leute, war schon einmal hier Thema im Forum, finde dieses jedoch leider nicht mehr

Mein Fahrersitzlehne klackert leicht beim Einlenken in die Kurve links oder rechts.

Hab da noch in Erinnerung, dass da irgend eine Kunststofftülle des Lehnengelenks ausgeschlagen sein soll.

Wer hat da ggf. auch die Teilenummer, da ich im Terilekatalog nichts ausfindig machen konnte.

Herzlichen Dank für Eure Mühe
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 17:42   #2
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hey , sind die Gleitbacken ,Teilnr. 54 128 105 582 , Preis ca 3-5 € , ansonsten für aus und einbauanleitung Suchfunktion benutzen .Mfg
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 14:21   #3
schaly
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Ärger Hilfe meine Finger sind schon ganz blutig.

Hallo,

ich mache mal extra kein neues Thema auf, da die Gleitbacken ja schon mehr als oft Gesprächsthema hier waren. Nichts des do trotz habe ich nach wie vor Probleme mit dem Einbau. Die Abdeckungen habe ich ab, die Gleitbacken habe ich hier liegen aber ich habe keine Ahnung wo die Dinger hin sollen. Ich hab mir hier wirklich jede Anleitung durchgelesen aber die richtige stelle hab ich immer noch nicht gefunden. Wäre vielleicht jemand so nett und würde sich meine Bilder runterladen und darauf dann die stellen mit Pfeilen markieren. Eine kurze Anleitung ob da noch irgendetwas abmontiert werden muss wäre vielleicht auch super.

Gruß

Schaly
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie vonIMG_1838.jpg (95,1 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie vonIMG_1837.jpg (91,2 KB, 50x aufgerufen)
schaly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 15:28   #4
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

bin auch an bildern interessiert
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 16:08   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@schaly:
Ich glaub ich Blind, oder deine Rücklehen steckt tatsächlich noch unten in der Sitzfläche drinn
Denn DA unten hin gehören die Gleitbacken mit rein. Habs zwar seit 2,5 Jahren hier liegen und noch nicht gemacht, aber laut Anleitung der T*I*S wie ich es in Erinnerung habe, ziehst du die Lehne raus und machst die Gleitbacken und an die Schiene rann. Dann hat die Lehne kaum noch Spiel und knackt nicht mehr.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 22:36   #6
schaly
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Alles klar, nun verstehe ich das ganze so langsam. Ich werde einfach mal nach dieser Anleitung weiter machen. Versuche dann auch gleich noch ein paar Bilder zu machen. Danke schon mal für den tipp, ich glaube nun bekomme ich es hin.


Wenn die Rückenlehnenabdeckung(en) ab ist (sind), kommen einige Kabel zum Vorschein... Hier die Kabelbinder durch trennen und die Steckverbindungen öffnen... Im unteren Rückenlehnenbereich sind rechts und links zwei grüne Stopfen auf die Entriegelungsstifte gesteckt... diese abziehen und die Entriegelungsstifte nach unten drücken... Sind seeeehr stramm also ordentlich drücken... Jetzt kann die Rückenlehne nach oben abgezogen werden...

Jetzt kommt der leichteste Teil der Arbeit... Die Gleitbacken werden auf der Unterseite der Rückenlehne verbaut... Zur Erklärung ein Auszug aus dem ersten Dokument...

... Die Aufnahme links und rechts an der Rückenlehne wird als Schacht bezeichnet. Von unten betrachtet besteht der Schacht aus 2 Hohlräumen, einem schmalen und einem breiten. Das Rückenlehnensegment greift im breiteren der beiden Hohlräume ein.

... Gleitbacken auf das Stegblech zwischen den beiden Hohlräumen aufstecken, wenn nötig verkleben. Maßnahme jeweils auf beiden Seiten der Rückenlehne durchführen.

Jetzt kann die Rückenlehne wieder aufgesteckt und verriegelt (Stofen) werden... Die Steckverbindungen wieder angeschliossen und die Ruckwand/Rückwände aufgesteckt werden.
schaly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 10:38   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Also ich hab das Problem beim Freundlichen lösen lassen.

Ist nämlich eine Sau Arbeit.

Man muss aufpassen, dass die dann nicht abrutschen und ist recht schwierig/schwer die Dinger komplett draufzudrücken, so nach Aussage beim Freundlichen, hat für den Fahrersitz 80 Euronen gekostet, das war mir die Sache wert
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 03:03   #8
schaly
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Kann mir bitte mal jemand bestätigen, ob ich die Gleitbacken an der richtigen stelle festgeklebt habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (39,2 KB, 74x aufgerufen)
schaly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 03:07   #9
schaly
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
Also ich hab das Problem beim Freundlichen lösen lassen.

Ist nämlich eine Sau Arbeit.

Man muss aufpassen, dass die dann nicht abrutschen und ist recht schwierig/schwer die Dinger komplett draufzudrücken, so nach Aussage beim Freundlichen, hat für den Fahrersitz 80 Euronen gekostet, das war mir die Sache wert
Muss dir leider recht geben, ganz einfach war die Aktion nicht. Andererseits hat mich der spaß nur 2€ gekostet.
schaly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 07:07   #10
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

ist das auf dem bild die richtige stelle,ist das knacken jetzt weg?
werden die gleitbacken in die sitzlehne oder die sitzfläche eingeklebt?

gruß

benny

Geändert von BMWe38 (06.06.2009 um 07:16 Uhr).
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fahrersitzlehne nach Innen verdreht! The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2009 20:48
Gelenk der Kardanwelle Steier BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2008 16:56
Fahrwerk: fahrersitzlehne steht schräg wolfgang BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2007 14:50
Innenraum: Fahrersitzlehne Belueftung DIY Erich BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2004 11:45
Spurstange, ausgeschlagenes Gelenk Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 9 20.03.2003 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group