


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
|
Bmw 750i 5.4
|
  
|
93 |
23,48% |
Bmw 740i 4,4
|
  
|
169 |
42,68% |
Bmw 735i 3,5
|
  
|
9 |
2,27% |
Bmw 730i 3,0
|
  
|
11 |
2,78% |
Bmw 728i 2,8
|
  
|
46 |
11,62% |
Bmw 730d
|
  
|
22 |
5,56% |
Bmw 740d
|
  
|
27 |
6,82% |
Bmw 725tds
|
  
|
5 |
1,26% |
Bmw 740i 4,0
|
  
|
14 |
3,54% |
 |
|
24.05.2009, 13:45
|
#111
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zum Schluss ist der Kamerawagen halt einfach vom Gas gegangen. Das was bis dahin passierte ist nun nicht so abwegig.
|
|
|
24.05.2009, 14:36
|
#112
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Korrekt, wenn der V12 halt technisch in einem bescheidenen Zustand ist.
Habe schon einige 750i gefahre und es gibt da deutliche Unterschiede zwischend en Leistungen...und das schiebe ich vor allem auf Einsatzgebiet und Wartung!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.05.2009, 15:26
|
#113
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
Zitat:
Zum Schluss ist der Kamerawagen halt einfach vom Gas gegangen. Das was bis dahin passierte ist nun nicht so abwegig.
|
da gebe ich dir vollkommen recht 
event wird der fuffi ab 200 nen bissel besser ziehen... kann ich aber nicht beurteilen da noch nie 40ger gefahren 
|
|
|
24.05.2009, 19:22
|
#114
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
... nein, auch über 200 km/h kann sich der 750i nicht wirklich absetzen.
Technisch sollten beide Wagen in gutem Zustand gewesen sein.
|
|
|
24.05.2009, 19:26
|
#115
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Woher das Wissen um die Technik?
Das der Fuffi dem V8 nicht raketenmäßig abzieht, sollte klar sein...trotzdem fährt er ihm weg - langsam aber sicher.
Und wer sagt, dass beide gleichzeitig auf den Pin getreten haben?
|
|
|
24.05.2009, 19:39
|
#116
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
In diesem Video würde ich das "Versagen" des 750i auf die offene Scheibe schieben. Als beim 740i die Scheibe hoch kam wurde er plötzlich schneller.
Das wissen um die gute Technik: Ich bin der Kamikazefahrer im 740i
Aber wir hatten an dem Tag noch weitere Tests veranstaltet, ohne Video, z.b Elastizität im 4. Gang bei 100-200 . Der 750i konnte sich einfach nicht absetzten.
Dennoch: Ich fahr auch den 750i/L lieber. Die Charakteristik ist einfach schöner.
Achja: Der 750i Fahrer stand ne Idee eher aufm Gas
|
|
|
24.05.2009, 19:41
|
#117
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lustig, das mit der offenen Scheibe hatte ich auch gedacht
Wie gesagt, ein krasser Unterschied wird da nie sein...dafür sind die PS-Unterschiede zu gering und der Fuffi hat meist nochmla etwas Mehrgewicht.
Aber sehe es genauso: Lieber nen V12 als der Krawall-V8 
|
|
|
24.05.2009, 19:54
|
#118
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber sehe es genauso: Lieber nen V12 als der Krawall-V8 
|
Ich sehs eher umgekehrt. V12 kostet nur mehr, kann aber nicht mehr.
|
|
|
24.05.2009, 19:55
|
#119
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ja, das macht scheinbar aerodynamisch schon was aus.
Ein Krawall-V8 ist es nicht gerade. Z.b bei Mercedes find ich schlimm, dass der V8 so extrem flüsterleise und nahezu undefinierbar tönt. Das sagt mir nicht zu. Der 750i ist auch sehr leise, dennoch hört man ein wunderschön tiefes grollen. Die Charakteristik des 750i strahlt eben eine ungeheure Souveränität aus, aber das brauch ich dir ja nicht erklären, du genießt es sicherlich auch tagtäglich 
|
|
|
24.05.2009, 19:58
|
#120
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Man sieht das die beiden Kopf an Kopf fahren.
Der Kamerawagen ist ein 750i gewesen, weil der das Vollleder Armaturenbrett hat. Mich würde es interessieren von 200 km/h - 250 km/H Der fuffy hat auch bestimmt mehr Gewicht und die bessere Ausstattung gehabt. Wichtig wäre auch die Reifendimension
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|