|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 14:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlermeldung 
 Hallo Leute!Seit einige Zeit kann ich ab und zu diese Fehlermeldung (mit Carsoft 6.5) ablesen: DME/DDE  114 Camshaft position sensor signal Bank2
 Nach dem Löschen starte den Motor - Fehler weg! Fahre eine Runde - ist wieder vorhanden.
 Könnte mir Einer von Euch, freundlicherweise, ein Tipp geben was das bedeuten kann? Ich muss demnächst eine lange Reise machen und deshalb mir Sorgen mache.
 Außer dem habe beim LCM/CCM noch die Meldung  40 Thermical Oil Level Sensor.
 
 Wäre sehr dankbar für ein Hinweis!!!!
 
 Danke im Voraus!!!
 
 Grüß!
 
				 Geändert von J.J. (23.05.2009 um 14:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 15:42 | #2 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von J.J.  Nach dem Löschen starte den Motor - Fehler weg! Fahre eine Runde - ist wieder vorhanden. |  Der Fehler muß auch erst eine Weile auftreten, bevor er erneut als Fehler gespeichert wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 16:21 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für scnelle Rückmeldung!Mich interessiert was für Fehler sind das?
 
 Grüß!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 17:13 | #4 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von J.J.  DME/DDE  114 Camshaft position sensor signal Bank2 |  Nockenwellensensor Bank 2
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von J.J.  40 Thermical Oil Level Sensor. |  Ölniveausensor (Ölstand) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 17:23 | #5 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Gruss StraubingerZitat: 
	
		| 
					Zitat von J.J.  Hallo Leute!Seit einige Zeit kann ich ab und zu diese Fehlermeldung (mit Carsoft 6.5) ablesen: DME/DDE 114 Camshaft position sensor signal Bank2 - Klingt nach den Nockenwellensensor, aber hier bin ich mir ned sicher.
 Nach dem Löschen starte den Motor - Fehler weg! Fahre eine Runde - ist wieder vorhanden.
 Könnte mir Einer von Euch, freundlicherweise, ein Tipp geben was das bedeuten kann? Ich muss demnächst eine lange Reise machen und deshalb mir Sorgen mache.
 Außer dem habe beim LCM/CCM noch die Meldung 40 Thermical Oil Level Sensor. Ölniveausensor unten in der Ölwanne!!!
 
 Wäre sehr dankbar für ein Hinweis!!!!
 
 Danke im Voraus!!!
 
 Grüß!
 | 
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 18:01 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 @bagwa@Straubinger
 
 Super!
 Leute, recht herzlichen DANK!!!!!!
 So schnelle und professionellen Rückmeldungen!
 Ölsensor - ist mir schon klar (habe diese Meldung seit einpaar Monaten), Hauptsache, Ölstand stimmt! Ist der Sensor mit dem Öl im Kontakt? Falls JA, muss ich bis zum nächsten Wechsel abwarten, wenn nicht, dann kann jetzt schon austauschen.
 Noch eine Frage: wo sitzt den Nockenwellensensor (bzw. wenn ich ganz frech sein darf, vielleicht, noch ETK-Nr.)? Diese Fehlermeldung ist mir erst aufgetreten, als ich den Motor mit Spray gereinigt (so ein Dummkopf!) habe.
 
 Ihr seid SUPER! Es ist mir ein Stein vom Herzen jetzt runter!
 
 DANKE!!!!
 
 Grüß!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 18:07 | #7 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Der Ölniveausensor ist ned nur zuständig für den Ölstand (sitzt in der Ölwanne mit Öl) sondern er liefert auch den Zustand der Öltemp. an des DME/DDE Steuergerät welches dann entsprechend handelt.
 Zum Nockenwellensensor kann ich nix beitragen - SORRY.
 
 
 Gruss Straubinger
 
 
 PS: E*T*K gibt es Online gib mal in der Suche ein "E*T*K online" ohne Sterne!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 18:14 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank!!!!Weis, vielleicht, Einer, wo den Nockenwellensensor sitzt?
 Ich wollte erst prüfen, nicht die Kontakten verschmutzt oder nass sind (von meiner Reinigungaktion).
 
 Grüß!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 20:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Nun bin ich jetzt mit Nockenwellensensor etwas "katholisch" geworden. Nur eine Frage steht noch offen: Bank 2 ist das Fahrer- oder Beifahrerseite?Kann mir Jemand da helfen?
 
 Danke!
 
 Grüß!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2009, 21:47 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Also, es hat sich mit dem Nockenwellensensor erledigt: Bank 2 - ist die Fahrerseite. Ich habe den Sensor ausgebaut (5 min.), Kontakte gereinigt, ganz leicht mit Halterung von dem Schraubenzieher geklopft und wieder eingebaut. Fehler gelöscht und eine gute Runde gefahren - keine Fehlermeldung mehr. Werde jetzt nach eine Woche noch mal Diagnostik machen und entscheiden (je nach Ergebnis) ein neuer Sensor holen oder mit altem noch eine Weile fahren.
 Danke allen, die mir dabei geholfen haben!!!!
 
 Gruße!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Fehlermeldung im BC | VETTE87 | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 22.10.2008 16:26 |  
	| Elektrik: Fehlermeldung | Rico740 | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 21.03.2008 18:25 |  |