Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 17:57   #1
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung!
Viele Teile sind eh gleich, oder von den selben Zulieferern, wie sollte einer also schlechter sein...
keine ahnung, vielleicht weil sich einige die nen 530er oder 535er fahren, sich nicht annehehernd so wie die über den 7er beschweren...

darum die frage...

Geändert von CLLIVE (22.05.2009 um 18:03 Uhr).
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:08   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
keine ahnung, vielleicht weil sich einige die nen 530er oder 535er fahren, sich nicht annehehernd so wie die über den 7er beschweren...

.
Der 7er hat in Sachen Wartung natürlich einen Nachteil zum 5er,da er schwerer ist,ist auch der Verschleiß und die Beanspruchung der verschiedenen Teile größer.Dafür ist der 7er aber wider der Sichere der Beiden.Außerdem denke ich das die 7er mehr Kilometer machen als die 5er und natürlich auch leicht älter sind.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:24   #3
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Also, ich muss sagen mit meinem 5er habe ich ausser Blinkerbirne in 4 Jahren nie was gehabt. Der 740 hat es in 5 Jahren auf eine richtlich amtliche Liste gebracht, das steht in keinem Verhältnis.
Aber das Fahrvergnügen auch nicht, ich würde mir dennoch immer wieder einen 7er statt des 5ers holen...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:29   #4
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider Beitrag anzeigen
Also, ich muss sagen mit meinem 5er habe ich ausser Blinkerbirne in 4 Jahren nie was gehabt. Der 740 hat es in 5 Jahren auf eine richtlich amtliche Liste gebracht, das steht in keinem Verhältnis.
Aber das Fahrvergnügen auch nicht, ich würde mir dennoch immer wieder einen 7er statt des 5ers holen...
okey eigentlich meine ich genau das... einige sagen ja der 5er ist gleich wie der 7er alles ist gleich und er hat die gleichen defekte, wiederrum andere sagen eigentlich keine defekte
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 19:01   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
okey eigentlich meine ich genau das... einige sagen ja der 5er ist gleich wie der 7er alles ist gleich und er hat die gleichen defekte, wiederrum andere sagen eigentlich keine defekte
Wenn es darum geht

Kenne da einen mit einem E39 der die letzten Jahre mehr in sein Auto gesteckt hat als so manch ein E38 noch wert ist
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 19:43   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Kenne da einen mit einem E39 der die letzten Jahre mehr in sein Auto gesteckt hat als so manch ein E38 noch wert ist
Einen Satz Winterreifen und zwei Mal tanken, oder?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 19:51   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Kenne da einen mit einem E39 der die letzten Jahre mehr in sein Auto gesteckt hat als so manch ein E38 noch wert ist
Ich liege bei 248,05€ für Reparaturen in einem Jahr.
Denke das ist noch im Rahmen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:04   #8
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Ausser des IL sind die Fahrzeuge im Innenraum doch gleich gross. Ich wuerde mir die Fahrzeuge genau unter die Lupe nehmen und das bessere vorziehen. 7er ist halt ein 7er(Probs sind jedoch die gleichen) bis auf EDC
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 09:41   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich liege bei 248,05€ für Reparaturen in einem Jahr.
Denke das ist noch im Rahmen.
Je kleiner der Motor desto kleiner die Wartungskosten (i.d.R.)

Bei dem E39 den ich meine handelt es sich um einen 540iA M62
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:09   #10
Andi-S14
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-S14
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: E38-750i (05.1999), E30 M3 Cabrio, Ford Ranger Wildtrack, M6 F06
Standard E39 vs. E38 M62

Ich kann nur sagen daß Motor und Getriebe logischerweise beim 5er oder 7er nicht mehr oder weniger Probleme haben.

Da ich aber schon beide Auto gefahren habe und den 540er auch komplett geschlachtet habe, kann ich sagen daß der E38 schon besser verarbeitet ist.

Zum Thema Rost kann ich nur sagen daß mein E39 echt scheiße war. BMW hat zwar auf Ihre kosten alle 4 Türen, Heckklappe, Motorhaube, Heckschebenrahmen usw ersetzt und gewechselt, aber der Rost im Seitenteil der zwar auch gemacht wurde kam immer wieder.
Bei meinem E38 hat sich noch kein Rost blicken lassen (Gott sei Dank).

mfg Andi
Andi-S14 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor M62B44 540i 740i Stifter Suche... 5 28.05.2009 20:17
Getriebe: Getriebe 540i in 740i 740ibasti BMW 7er, Modell E32 27 12.03.2009 21:04
E32-Auto: Suche E32 740i oder E34 540i 740LPG Suche... 1 23.05.2008 12:09
Abgasanlage: Auspuff e34 540i auf e32 740i Bacardiboyhh BMW 7er, Modell E32 2 21.11.2006 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group