


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2009, 12:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von nerko
|
Im Grunde ist dieser Vergleich Motorrad gegen Auto wirklich ein Witz ... aber ich schmunzel schon manchmal, wenn Motorradfahrer gerade auf der Autobahn zeigen wollen wo der Hammer hängt ... und spätestens an der nächsten Kurve ist man wieder dran vorbei und das auch noch sehr entspannt
Klar ist die PS/Leistungskombination eines Motorrads optimal... aber auch da sind noch physikalische Grenzen gesetzt ...
Gruß
Frank
|
|
|
22.05.2009, 12:58
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von nerko
|
hab noch keine 600er gesehen welch über 290 läuft (echte) das schaffen gerade mal die neuen 1000er
und es wirklich so, 90% der moped fahrer können eh nicht fahren und schauen dann ganz doof wenn sie aufeinmal von einem auto ausgebremst werden oder er sich in der kurve wieder vorbeischiebt
__________________
|
|
|
22.05.2009, 17:08
|
#13
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Danke DD!
Was heißt denn "SONDERKONTROLLE PRESSEWAGEN"???
Ist das was besonderes???Kann das vielleicht irgendwie mit den Nummern in den einzelnen Scheiben zusammenhängen???
Gibt es denn große Unterschiede beim 4.0L(M60) und 4.4L(M62)???Laut Datenblatt haben ja beide 286PS!?!?!?
|
|
|
22.05.2009, 17:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
den m60 kann man höher drehen, der m62 hat dafür mehr hubraum, meiner hatte orginal auf dem prüfstand 299ps (jetzt 315)
der m60 verliert auch viel öfters die schrauben von der ölpumpe, also wenn deinem wagen was gutes tun willst, dann lass sie kontrollieren
Geändert von huskimarc (22.05.2009 um 17:31 Uhr).
|
|
|
22.05.2009, 17:26
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab noch keine 600er gesehen welch über 290 läuft (echte) das schaffen gerade mal die neuen 1000er
und es wirklich so, 90% der moped fahrer können eh nicht fahren und schauen dann ganz doof wenn sie aufeinmal von einem auto ausgebremst werden oder er sich in der kurve wieder vorbeischiebt
|
Ja die 600er schaffen knapp die 290 aber die 1000er dagegen, die sind ne ganz andere andere welt. die kommen auf 300 ohne grosse probleme, die japaner hatten sich jedoch drauf geeinigt die bikes auf 299 abzuriegeln. alle hersteller wie suzuki, kawasaki, yamaha oder honda, die alle hatten 2000 oder 2001 vereinbart ihre maschinen auf 300km/h zu drosseln. Der Grund für das drosseln war die suzuki hayabusa, ihre höchstgeschwindigkeit war über 340km/h und darum einigte man sich auf 300, weil alles drüber zu gefährlich wäre...
|
|
|
22.05.2009, 17:32
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was für ein moped fährst den? klar kannst die beschleunigung nicht mit einem moped vergleichen, doch ab ca 220 muss meine alte fireblade extrem kämpfen gegen mein 7er (automat, welche ja eh langsamer sind als die schalter, vorallem unten raus)
vmax jedoch ist das auto dann schneller (hab keine vmax grenze mehr)
|
kommt drauf an was es für ne fireblade, also welches baujahr... 
|
|
|
22.05.2009, 17:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Ja die 600er schaffen knapp die 290 aber die 1000er dagegen, die sind ne ganz andere andere welt. die kommen auf 300 ohne grosse probleme, die japaner hatten sich jedoch drauf geeinigt die bikes auf 299 abzuriegeln. alle hersteller wie suzuki, kawasaki, yamaha oder honda, die alle hatten 2000 oder 2001 vereinbart ihre maschinen auf 300km/h zu drosseln. Der Grund für das drosseln war die suzuki hayabusa, ihre höchstgeschwindigkeit war über 340km/h und darum einigte man sich auf 300, weil alles drüber zu gefährlich wäre...
|
ich weiss ja nicht in was für einer einheit ihr in zürich die höchstgeschwindigkeit messt, aber bei uns in deutschland sind es km/h  und es gibt keine serien hayabusa welche über 340 läuft (ich spreche von echten, nicht die was der lügemeter anzeigt) in echt sind glaub max 308 drine, bei den 600er schaft selbst die neue r6 nicht wirklich viel mehr als 270
das mit der selbtbeschränkung stimmt auf jeden fall, doch ob das ding nun echte 293 oder 304 läuft, ist glaub eh egal (man kann es ja ändern, wie die 250km/h grenze an unseren bmw´s)
nach tacho läuft meine alte blade auch 280 (und der 7er zieht trotzdem davon)
|
|
|
22.05.2009, 17:43
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Es geht hier um Autos und nicht um irgendwelche zweirädrigen Eierschaukeln. 
|
|
|
22.05.2009, 17:48
|
#19
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
der m60 verliert auch viel öfters die schrauben von der ölpumpe, also wenn deinem wagen was gutes tun willst, dann lass sie kontrollieren
|
Guter Tipp, das werd ich gleich mal machen!!!
|
|
|
22.05.2009, 17:50
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
ich weiss ja nicht in was für einer einheit ihr in zürich die höchstgeschwindigkeit messt, aber bei uns in deutschland sind es km/h  und es gibt keine serien hayabusa welche über 340 läuft (ich spreche von echten, nicht die was der lügemeter anzeigt) in echt sind glaub max 308 drine, bei den 600er schaft selbst die neue r6 nicht wirklich viel mehr als 270
das mit der selbtbeschränkung stimmt auf jeden fall, doch ob das ding nun echte 293 oder 304 läuft, ist glaub eh egal (man kann es ja ändern, wie die 250km/h grenze an unseren bmw´s)
nach tacho läuft meine alte blade auch 280 (und der 7er zieht trotzdem davon)
|
Was redest du da? bis 2000 oder 2001 lief die hayabusa über 340km/h und erst dann wurde sie auf 299 abgeriegelt...
bei den 600er ist es immer unterschiedlich z.b. die kawa zx-6r mit ihren 136 ps, denkste die schafft die 290 nicht? die suzi mit ihren 125 ps schafft um die 280... selbstverständlich kommts auch auf den fahrer drauf an, also was er wiegt, der gegenwind spielt auch eine rolle und die strasse auch aber grundsätzlich sollten einige 600er der heutigen bauzeit die 280 schaffen.
Und kein wunder, dass deiner firblade der 7er davon zieht, sie hat ja auch nur um die 65ps, da hast du auf jeden fall schlechte chancen einem 740er ab 200 davon zu fahren... nimm mal die 1000er RR oder r1 und dann komm nochmal und sag mir das ein 7er eine chance hat gegen ne 1000er!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|