


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2009, 10:20
|
#1
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
moin Dennis,
ich bin vor kurzem vom 520i(Schalter) auf den 728i(Automat) umstiegen.
Wenn Dir die 190 Nm im 5er gereicht haben werden die 280 Nm im 7er keine Verschlechterung sein, aber eine Rakete solltest Du nicht erwarten.
Den 520i hab ich im Schnitt mit 10l/100km bewegt.
Mit dem 7er wird es im Stadtverkehr wohl ´n bisschen mehr werden, über Land kannst Du mit weniger auskommen, weil er bei der gleichen Geschwindigkeit mit wesentlich weniger Drehzahl unterwegs ist, wenn Du das rechte Bein stillhalten kannst oder den Tempomaten einschaltest.
Den 3,0d hab ich mal im E39 probegefahren, der kommt ganz anders in die Socken als der 520i und den 728i wird er als 730d wohl auch stehenlassen.
Ich zahl jetzt 1/3 weniger Steuern, weil der 7er Euro2 hat, der E34 ab Werk nur Euro1.
Gruß Sven
|
|
|
20.05.2009, 10:36
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32-730i Schalter M30B30 (BJ89), MB 500SEC (BJ85), Pontiac Trans Am GTA (BJ87)
|
Zitat:
Zitat von slund
moin Dennis,
ich bin vor kurzem vom 520i(Schalter) auf den 728i(Automat) umstiegen.
Wenn Dir die 190 Nm im 5er gereicht haben werden die 280 Nm im 7er keine Verschlechterung sein, aber eine Rakete solltest Du nicht erwarten.
Den 520i hab ich im Schnitt mit 10l/100km bewegt.
Mit dem 7er wird es im Stadtverkehr wohl ´n bisschen mehr werden, über Land kannst Du mit weniger auskommen, weil er bei der gleichen Geschwindigkeit mit wesentlich weniger Drehzahl unterwegs ist, wenn Du das rechte Bein stillhalten kannst oder den Tempomaten einschaltest.
Den 3,0d hab ich mal im E39 probegefahren, der kommt ganz anders in die Socken als der 520i und den 728i wird er als 730d wohl auch stehenlassen.
Ich zahl jetzt 1/3 weniger Steuern, weil der 7er Euro2 hat, der E34 ab Werk nur Euro1.
Gruß Sven
|
Ja...nen 728 bin ich schomal probegafahren und ich muss sagen, dass der doch um einiges spritziger ist, als mein 520´er. Langt für mich glaube ich. Ausserdem geht meiner Meinung nach nix über nen Reihen 6er (Haltbarkeit, keine Schwachstellen...)
Ich bin aus der ersten Raser-Zeit ja schon draussen und fahr relativ mittlerweile recht gemütlich
Was heißt "etwas mehr Verbrauch"?
Der 730´er hat dann wohl um einiges mehr Drehmoment?!
---
Gasanlage ist bestimmt eine gute Alternative, da werd ich mich jetzt einfach mal reinlesen.
|
|
|
20.05.2009, 10:42
|
#3
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Ich würde dann auch lieber nen 728i nehmen und den auf LPG Umrüsten!
MFG Matthias (der selbst GAS fährt)
|
|
|
20.05.2009, 10:56
|
#4
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Mehrverbrauch
die erste Tankfüllung hab ich zu 95% auf der Autobahn und auf der Bundesstrasse verbrannt. Da hat er einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l.
Die nächsten beiden Tankfüllungen sind überwiegend in der Stadt und zur Arbeit (2X16km überwiegend Landstrasse) draufgegangen.
Durchschnitt da: 11,5 -12l. Damit kann ich gut leben. Was er nimmt, wenn er hauptsächlich in der Stadt gefahren wird, weiß ich noch nicht.
Wenn ich mal eben in die Stadt muß, nehm ich sonst meistens die alte Rennkartoffel meiner Frau (Corsa B), die hat aber im Moment der Junior in Gebrauch.
Der erste 530d hatte Ende der 90er glaub ich 390Nm, heute wahrscheinlich noch mehr.
Gruß Sven
|
|
|
20.05.2009, 12:14
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Meine Empfehlung: 728i
Und wenn es sich für Dich rechnet (bei Deiner Jahresfahrleistung höchstwahrscheinlich), auf Gas umrüsten... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
20.05.2009, 12:22
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn man ihn als neuwagen kaufen würde, wär ein diesel wohl besser um geld zu sparen. bei gebrauchten e38 dieseln würde ich die finger von lassen viel zu riskant, spähne im tank, turbos, injektoren usw. meist werden die dinger als langstrecken bomber runtergeritten, wird wohl schwer einen vernünftigen diesel mit wenig km zu finden.
ich würde dir zum 728 raten, den gibts dann auch mit wenig km und nem älteren herren als vorbesitzer. 
von den fahrleistungen sind sie in etwa gleich, der 728 ist sogar etwas schneller
darf man mal fragen wieviel du ausgeben willst? für um die 10-15k solltest du einen gut erhaltenen 728 finden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
|
|
|
20.05.2009, 12:26
|
#7
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
]Ja...nen 728 bin ich schomal probegafahren und ich muss sagen, dass der doch um einiges spritziger ist, als mein 520´er. Langt für mich glaube ich. Ausserdem geht meiner Meinung nach nix über nen Reihen 6er (Haltbarkeit, keine Schwachstellen...)
Ich bin aus der ersten Raser-Zeit ja schon draussen und fahr relativ mittlerweile recht gemütlich
Was heißt "etwas mehr Verbrauch"?
Der 730´er hat dann wohl um einiges mehr Drehmoment?!
---
Das Wort spritzig in Verbindung mit einem 728 zu bringen ...   
Sorry aber das musste jetzt sein .
|
|
|
20.05.2009, 13:50
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32-730i Schalter M30B30 (BJ89), MB 500SEC (BJ85), Pontiac Trans Am GTA (BJ87)
|
Zitat:
Zitat von Silent-Mike
]
Das Wort spritzig in Verbindung mit einem 728 zu bringen ...   
Sorry aber das musste jetzt sein .
|
Ha...schonma n 520 gefahren?!
also so 10k würd ich schon ausgeben wollen^^
|
|
|
20.05.2009, 13:54
|
#9
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
Zitat:
Zitat von bmwdennis
Ha...schonma n 520 gefahren?!
also so 10k würd ich schon ausgeben wollen^^
|
Na klar , hatte vor Jahren mal nen 520i E34 allerdings schon den 24V mit 150PS
Steht aber auch in meinem Profil unter frühere Fahrzeuge
|
|
|
21.05.2009, 01:39
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
|
Hallo zusamen
Ich würde dir auch den 728i empfehlen ich fahre jetzt seit über 6j. einen und bin super zufrieden, muss holz klopfen nie etwas gehabt der einzige Manko bei 728 ist die ausstatung es gibt wenige mit echt guter ausstatung aber sonst super auto verbrauch in der stad ca. 13l das auf ca 1000km reine stad fahrt gemessen.
Gruß Albin Wien
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|