Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 18:53   #291
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von coolhard Beitrag anzeigen
genau so ist es mir ergangen.

Das mit der Kette habe ich auch versucht und sogar das Original Herstellerteil vor Ort bekommen können. Mit Kettenschloss war es aber aus Haftungsgründen, nicht machbar.

Frage, wie hast Du die Kette den vernieten lassen nach dem Einfädeln, dazu musste doch mit dem ganzen Auto zur Biker Werkstatt? Zudem ist die Ölwanne etc. in abgebauten Zustand.
Die Kette kommt ja endlos...
Ich war auch mit dem Wagen in der Motorad-werkstatt.Ich hab die Kette vom Meister öffnen lassen und dann hab ich sie mit einem vorher gebogenen Schweisdraht über das oberste Ritzel(Kurbelwelle) gelegt.Dann hat der Meister mit passgenauem Vernietwerkzeug die Kette vernietet.Er sagte,dass sie ja auch Steuerketten bei ihren Motoren vernieten und die müsten ja auch 17000u/min aushalten plus der Zugkraft.Und bei den V8 motoren ist ja auf der kleinen Kette nicht mal Zugkraft drauf.
Und er hatte Recht,sie hält seit ca 50000km....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 15:04   #292
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Die Kette kommt ja endlos...
Ich war auch mit dem Wagen in der Motorad-werkstatt.Ich hab die Kette vom Meister öffnen lassen und dann hab ich sie mit einem vorher gebogenen Schweisdraht über das oberste Ritzel(Kurbelwelle) gelegt.Dann hat der Meister mit passgenauem Vernietwerkzeug die Kette vernietet.Er sagte,dass sie ja auch Steuerketten bei ihren Motoren vernieten und die müsten ja auch 17000u/min aushalten plus der Zugkraft.Und bei den V8 motoren ist ja auf der kleinen Kette nicht mal Zugkraft drauf.
Und er hatte Recht,sie hält seit ca 50000km....
Ah, nun ist mir der Ablauf klar, Du warst bereits samt Fahrzeug vor Ort. Leider hatte ich das Pech, dass ich keinen Mutigen gefunden habe, der dass bei meinem gemacht hätte.
Na, was solls, ist nun eh egal - Reparatur beim Freundlichen und nachdem mich die Kiste jedes Jahr mit ausserplanmäßigen, nicht nachvollziehbaren Schäden genervt hat, gut verkauft und auf einen R32 umgestiegen....
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 11:03   #293
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Heute bei mir kontrolliert,alle Bombenfest,Ölwanne sah auch noch sauber aus.
Keine Spähne oder Verunreinigungen.

Motor M62 Bj 06/99 85Tkm
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 13:13   #294
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Prima, deckt sich damit, das die Bj. ab 1999 hiermit keine Probleme mehr haben und BMW stillschweigend das Problem eliminiert haben
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 15:51   #295
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich habe die Vermutung, dass BMW davon weiss, es aber natuerlich nicht zugibt.

Hier meine Geschichte:

Hab nen 5/2001 740iL mit 160TKm und vollem Scheckheft gekauft. Dazu bin ich noch zum Haendler und hab mir 17 Seiten Serivcedaten zu meinem E38 ausdrucken lassen.

Dabei findet sich ein Eintrag:
- Untere Oelwannendichtung undicht. Metalldichtung getauscht.

So! Hat schon mal jemand von ner undichten Metalldichtung an der unteren Oelwanne bei diesem Baujahr, das ja schon vom Werk aus mit Metalldichtung kommt, gehoert?

Ich denke, dass die Jungs bei BMW in Dallas auf Zack sind und die undichte Oelwanne als Vorwand genutzt haben, um die Oelpumpenschrauben zu checken, da sie ja offiziell dazu keinen Anlass haetten.

Ich hab meine Schrauben natuerlich unabhaengig davon noch gecheckt und alle waren fest.

Gruss,
Wolfi
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf page 03.pdf (404,1 KB, 35x aufgerufen)
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:05   #296
tom71l
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-750il Bj 31.12.94 PD 12.11.94
Standard Oh mann

Heute war es nun so weit runter mit der Ölwanne und da 3 Schrauben in der Ölwanne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Befestigungsschrauben zum Kurbelgehäuse lose !!!!!!!!
Und die drei schrauben waren von der Ölpumpe selbst !!!
Also nun habe ich wieder ein gutes gewissen
Gruß aus Kiel
tom71l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:10   #297
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von tom71l Beitrag anzeigen
Heute war es nun so weit runter mit der Ölwanne und da 3 Schrauben in der Ölwanne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Befestigungsschrauben zum Kurbelgehäuse lose !!!!!!!!
Und die drei schrauben waren von der Ölpumpe selbst !!!
Also nun habe ich wieder ein gutes gewissen
Gruß aus Kiel
Sehe ich das richtig dass das bei einem v12 war? Laut Profil hast du einen 750i.
Das würde mich nun auch beunruhigen, meiner hat nun auch schon 90TKm runter.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:26   #298
tom71l
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-750il Bj 31.12.94 PD 12.11.94
Standard

Ja das ist richtig 750 il V12
tom71l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 21:52   #299
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

hab eben nen ölwechsel gemacht und die kleine ölwanne drun ter wech gehabt zur kontrolle...

alles fest beim 750 FL
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 22:22   #300
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig dass das bei einem v12 war? Laut Profil hast du einen 750i.
Das würde mich nun auch beunruhigen, meiner hat nun auch schon 90TKm runter.
Auch Fuffis scheinen bedroht Hab letztens mit nem Kumpel gesprochen, da waren bei 170.000 alle Schrauben lose. Ist aber immer noch besser als das was mir passiert ist

Guckst Du hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bloed...ht-114509.html
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 15:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 20:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 22:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 14:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group