


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.05.2009, 11:34
|
#11
|
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Hat einen ganz großen einfluss, wenn du einfach so in die ansaugbrücke bohrst kann es sehr gut passieren das die düse irgendwo hin einsprizt nur nich dahin wo sie soll, und schon läuft der motor nicht mehr richtig
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
13.05.2009, 11:36
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Mal ganz blöd geantwortet:
Wenn ich die ansaugbrücke demontiere und einfach so irgendwo reinbohre passt alles und die düse sitzt automatisch richtig?
|
|
|
13.05.2009, 11:39
|
#13
|
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Du kannst die düse ja dann richtig ausrichten und das dann für alle zylinder, alle haben den gleichen abstand zum einspritzventil usw, und somit hast du schon mal da vernünftig und sauber gearbeitet und wenn die anderen komponenten der gasanlage richtig eingestellt sind dann läuft er auch wie eine 1 
|
|
|
13.05.2009, 11:46
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Naaa, was ist so schwierig die düse auszurichten ohne derren ende zu sehen, besonders wenns das täglich brot ist?
|
|
|
13.05.2009, 11:49
|
#15
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von BastianM3
Dann sage ich dir oder euch es ist ein ganz schlechter umrüster, weil wenn er die saugbrücke nicht abnimmt sieht er garnicht wie die düsen gesetzt werden.
|
Machen aber leider 95% der Umrüster nicht...ich weiß, dass die bei unserem M43 die Ansaugbrücke auch nicht abgenommen haben und kann es sogar ein klein wenig verstehen - die Kröte ist verbauter als mein M73
Frage mich aber auch, wie man da den Winkel gut treffen kann...bei uns läuft das Teil bisher auch nur sch**** - noch habe ich aber Hoffungen, dass es am Zündmodul liegt. Das aber nur mal kurz OT 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.05.2009, 12:03
|
#16
|
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Hi Sebastian,
da muss ich dir leider recht geben das es sehr viele umrüster so machen, ich kann manchmal garnicht glauben was einige leute so von ihren umbauten erzählen was sie für massive probleme danach hatten. man man
Ich kann nur sagen das wir eigentlich nur noch JTG ICOM Flüssigeinspritzende anlagen verbauen.
Es sind verdammt gut gasanlagen wo aber immer die Ansaugbrücke abgenommen werden muss!!! Damit wir die düsen richtig setzen können, danach Litern wir die Benzineinspritzdüsen aus um die Gasinjektoren richtig zu kaliebrieren. Wenn dann alles passt neue dichtungen drauf und wieder zusammen bauen.
Danach den rest anschlißen wie gas zu lauf rücklauf usw dann elektrik.. dann tanken fahren.
Ich kann dir sagen das wir schon sehr viel verschiedene Fahrzeuge da hatten und umgerüstet haben und die bis heute einwandfrei fahren!!!
|
|
|
13.05.2009, 12:09
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist nicht der Fishan der Generalimporteur von Icom vor einiger Zeit geworden? Der liebe Herr wollte sogar bei meinem V8 nicht die Ansaugbrücke entfernen - sei nicht notwendig
Ich durfte dann meinen Storno teuer mit einem nutzlosen Gasgutachten bezahlen...
BRC Gas baut ihr nicht ein, oder? SOnst komme ich zum Stammi mal mit unserem Cabrio 
|
|
|
13.05.2009, 17:00
|
#18
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hast du das Problem auch, wenn du auf Benzin laeuft's.
OT: Da gabs mal ne Umfrage wer welchen Kraftstoff verwendet.
Ich denke, dass die LPG'ler so im Mittelfeld lagen - zwischen Benzin und Diesel.
Wenn man sich aber ansieht wie oft Probleme in Zusammenhang Gasanlagen an der Einspritzung bzw. Motorlauf auftreten, dann ist dieses Verhaeltnis schon ueberproportional. (gefuehlsmaessig; Zahlen hab ich nicht)
Gerade der M60/M62 ist so ein robuster Motor - mit dem vorgeschriebenen Kraftstoff jedenfalls.
.
__________________
.
|
|
|
13.05.2009, 17:22
|
#19
|
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Zitat:
|
Zitat von Lexmaul
Ist nicht der Fishan der Generalimporteur von Icom vor einiger Zeit geworden? Der liebe Herr wollte sogar bei meinem V8 nicht die Ansaugbrücke entfernen - sei nicht notwendig
Ich durfte dann meinen Storno teuer mit einem nutzlosen Gasgutachten bezahlen...
BRC Gas baut ihr nicht ein, oder? SOnst komme ich zum Stammi mal mit unserem Cabrio 
|
Ich kann viele umrüster einfach nich verstehn!!!
Bei JTG ICOM ist das so wenn das fahrzeug obd-fähig ist dann brauchst du nur den R115 aufkleber das ist dann das sogenannte Abgasgutachten !
Wir können uns deinen wagen auf dem nächsten stammtisch mal anschauen! Selber bauen wir BRC nicht ein!
|
|
|
13.05.2009, 23:48
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Und mal ehrlich, welcher umrüster macht sich die mühe?
|
Meiner.  Und er sagte klipp und klar: alles andere ist Pfusch.
Zitat:
|
Zitat von MuFFe
Klar sagen die das die dichtung neu is, blablabla
Da nimmste nen hohlbohrer mit staubsaugeraufsatz und gut is, 90% der umrüster nehmen die ansaugbrücke mit sicherheit nicht ab (ist meine halblaienmeinung)
|
Red nicht so halbgares Zeugs daher.
Die Umrüster wechseln im Regelfall die Dichtung nicht und erzählen das auch nicht anders! Sondern daß beim E38 die Gummidichtungen wiederverwendbar seien und deshalb nicht getauscht würden.
Bei meinem wurden die Dichtungen unter der Ansaugbrücke getauscht, aber nur, weil ich es so wollte; ebenso wie auch die seitlichen Dichtungen der Ansaugbrücke und der "Deckel" gewechselt wurden.
Beim V8 bohren ohne die Ansaugbrücke abzunehmen? Das tut ein guter Umrüster nicht.  Um die Düsen genau zu setzen ist das auch besser so, und die Krümel sind so harmlos nicht. Aber ich will nicht bestreiten, daß es da verbreitet auch faule Umrüster gibt, aber 90%? Woher hast Du solche Thesen? OK, selbst ein hier im Forum hochgelobter Umrüster meint nicht abnehmen zu müssen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|