Über die Definitions-Nummer kannst du dich da auch nicht mehr raus winden.
Gibt doch keine genaue Definition für Haltbarkeit was Motoren angeht.
Aber RUF testet die aufgepumpten Motoren über 500.000 km lang und die müssen das aushalten. DAS ist für mich haltbar.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich einen Motor, der nach 200k km seinen Geist aufgibt als haltbar bezeichnen soll/kann.
Auch, wenn man alles verstärkt, der Motor aber auch für die verstärkten Komponenten zu stark ist, kann man doch keines Falls von "Haltbarkeit" sprechen?!
Die von dir erwähnte Mühle ist natürlich nur ein Auto für totale Spinner und wer sich selber sowas baut, rechnet natürlich auch damit, dass da immer wieder was anderes fehlt. Aber wenn er das Ding selber zusammen getüftelt hat, sollte das alles nicht so ein Problem sein.
Aber "haltbar"?

Naja, viel Spaß noch...