


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie erledigt ihr Reperaturen im Jahr am E38 und was kosten diese?
|
Ich kaufe gebrauchte Teile und baue sie selber ein
|
  
|
18 |
19,78% |
Ich gehe zum Freundlichen..
|
  
|
27 |
29,67% |
Ich kaufe gebrauchte Teile lass sie einbauen in der Werkstatt!
|
  
|
10 |
10,99% |
Ich reapariere nix...
|
  
|
4 |
4,40% |
Ich gehe in eine Freie Werkstatt..
|
  
|
35 |
38,46% |
Ich bleibe unter 1000euo im Jahr..
|
  
|
30 |
32,97% |
Unter 2000 euro im Jahr..
|
  
|
25 |
27,47% |
Zwischen 2000 ..und ...
|
  
|
26 |
28,57% |
07.05.2009, 20:16
|
#22
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Ich bin bisher weit unter 1000 Eus geblieben...seit März 08 und 45000 km
Einen Integrallenker tauschen 20 Eus
einen SW-waschdüsendingen gekauft beim Freundlichen 30 Eus
und weiter fang ich derbe an zu grübeln....das wars,glaub ich....
oh, Ölwechsel noch.....
Ende
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|