


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2009, 21:08
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Himmeldemontage:
Jetzt kommt bestimmt die Frage, wie man den Schiebedachdeckel ausbaut oder?

|
Öh... Wie baut man den Deckel aus!?  
Dank Dir schon mal für den ersten Teil! Muss ich beim neuem GSD dann auch den Deckel ausbauen für den Einbau?
|
|
|
30.04.2009, 11:06
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Dank Dir schon mal für den ersten Teil! Muss ich beim neuem GSD dann auch den Deckel ausbauen für den Einbau?
|
Ja musst du. Und danach auch wieder alles einstellen  Das dauert....
Stahlschiebedachausbau schreib ich heute Abend zusammen. Jetzt wird Mittag gemacht.
Mahlzeit 
|
|
|
30.04.2009, 11:13
|
#3
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Ja musst du. Und danach auch wieder alles einstellen  Das dauert....
Stahlschiebedachausbau schreib ich heute Abend zusammen. Jetzt wird Mittag gemacht.
Mahlzeit 
|
 Verdammt..  ich hatte sowas befürchtet..  
Danke und guten Hunger... 
|
|
|
31.08.2023, 12:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2007
Ort:
Fahrzeug: e63 - 650iA
|
Servus Leute,
Ich habe mein 740i VFL nach paar Jahren stand, wieder zum laufen gebracht.
Damals habe ich ebenfalls von Stahl auf Glas umgerüstet.
Allerdings fällt mir wieder auf, dass die Dämmplatte nicht automatisch nach vorne fährt, wenn das die Glasplatte komplett nach vorne fährt. Das „Verdeck“ muss ich dann von Hand nach vorne ziehen.
Meint ihr das mit Schwebehimmel?
|
|
|
31.08.2023, 13:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
|
Das ist beim Schwebehimmel beim Glasdach so gewollt.
Solange er nach hinten fährt wenn du das Dach in Kippstellung bringst passt alles.
Habe die Dichtungen erneuert und alles x mal justiert - finde die Windgeräusche absolut inakzeptable.
Gerade wenn man zügiger unterwegs ist also >200.
Hätte ich die Wahl würde immer die Stahlvariante bevorzugen.
VG,
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|