Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 21:44   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von robertluebeck Beitrag anzeigen
Ist möglich den 725tds mit Plazenöl von aldi zu fahren ohne Umrüstung ??
Vielen Dank für eure hilfe
Robert

Ist kein Problem, aber wenn man es richtig macht, dann sollte ein Umbau folgen, der mit normalen Diesel startet und auch kurz vor Fahrtende wieder spült. Damit ist auch im Winter alles im Lot!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:45   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ist kein Problem, aber wenn man es richtig macht, dann sollte ein Umbau folgen, der mit normalen Diesel startet und auch kurz vor Fahrtende wieder spült. Damit ist auch im Winter alles im Lot!

Gruß
Frank
das wäre ein 2-tanksystem und vieeeeel zu kompliziert (und zu teuer)... im winter kann man einfach mit diesel verdünnen und nicht mit reinem pöl fahren... dann passts auch

Gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:49   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das wäre ein 2-tanksystem und vieeeeel zu kompliziert (und zu teuer)... im winter kann man einfach mit diesel verdünnen und nicht mit reinem pöl fahren... dann passts auch

Gruß,
kai
viel zu teuer - liegt im Bereich von unter 1000 Euro ... ist doch bei einem 7er eher ein Witz - oder ???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:51   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
viel zu teuer - liegt im Bereich von unter 1000 Euro ... ist doch bei einem 7er eher ein Witz - oder ???

Gruß
Frank
absolut gesehen vielleicht, aber nicht in relation, wenn man sogar anfängt pöl zur ersparnis zu tanken... das ist eh kaum billiger als diesel, und wenn man dann erst noch investitionskosten reinholen will macht das ökonomisch gar keinen sinn mehr...

gruß,
Kai

PS: überhaupt: wo gibt denn derzeit öl für 99ct? das ist doch sogar beim aldi teurer...
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 23:19   #5
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

ich hatte nen 525tds. hab ihn mit aldirapsöl gefahren und nach kurzer zeit ist es dann unterm Motorraum auf die Strasse getropft -> Dichtung undicht. Gibt aber auch Leute die ohne Probleme mit fahren.

Bei dem billigen Diesel zZt ist Rapsöl aber eh teurer oder irr ich?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 23:40   #6
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Bei dem billigen Diesel zZt ist Rapsöl aber eh teurer oder irr ich?
vermutlich ist das so: ein Liter Rapsöl kostet derzeit meist 1,19€. Wieviel hatte es denn gekostet, als Du es getankt hattest?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 01:29   #7
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

vermutlich ist das so: ein Liter Rapsöl kostet derzeit meist 1,19€. Wieviel hatte es denn gekostet, als Du es getankt hattest?

neugierig
Boris
99Cent Rapsöl beim Aldi gegenüber ca 1,40€ an der Tanke.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 08:15   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
absolut gesehen vielleicht, aber nicht in relation, wenn man sogar anfängt pöl zur ersparnis zu tanken... das ist eh kaum billiger als diesel, und wenn man dann erst noch investitionskosten reinholen will macht das ökonomisch gar keinen sinn mehr...

gruß,
Kai

PS: überhaupt: wo gibt denn derzeit öl für 99ct? das ist doch sogar beim aldi teurer...

Also ich hatte mir die Geschichte damals auch durchgerechnet - zu einer Zeit wo ich doch sehr viele Kilometer am fahren war. Wollte ein System mit dem zweiten Tank in der Radmulde und eben einem Zusatzheizelement. Wenn man das Öl vorheizt, dann wird es noch dünnflüssiger und kann in moderneren Motoren noch besser zur Wirkung kommen. Zudem ist es im Winter unproblematischer...

... Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 725TDS mit Biodiesel fahren? fertigmacher BMW 7er, Modell E38 4 14.07.2007 18:24
E38-Auto: BMW 725TDS suche luftundwasser Suche... 0 26.08.2006 22:54
Erfahrungen mit dem 725tds Daniel Ki. BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2005 02:15
Erfahrungen mit 725Tds??? ben BMW 7er, Modell E38 16 28.04.2003 08:20
Chip-Tuning, BMW 725tds ? a_thieme BMW 7er, Modell E38 2 17.10.2002 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group