Zitat:
Zitat von Herby7
Jau, wird aber nicht überprüft, da die Sekundärlufteinblasung nur im kalten Zustand läuft, für ca. 60 Sekunden nach dem Fahrzeugstart und die AU wohl immer bei warmem Fahrzeug gemacht wird.
Also von einem schwachsinnigeren Teil an einem Auto hab ich noch nie gehört.
|
Die Sekundärlufteinblasung ist nicht dazu da, das kalte Abgas einfach zu verdünnen um einen guten Abgaswert vorzutäuschen. Sowas würde das Kraftfahrtbundesamt nicht genehmigen. Beim kalten Motor wird ein Teil des fetten Kraftstoffgemisches nicht verbrannt und auch der kalte Kat reinigt das nicht. Also wird zusätzlich Luft in den Auspuff eingeblasen, die mit dem unverbrannten Kraftstoff reagiert und diesen nachverbrennt. Das führt dann zu dem erwünschten und sauberen Abgas und verhindert den Austritt von unverbranntem Kraftstoff in die Umwelt. Gleichzeitig wird durch die Nachverbrennung der Kat schneller warm und reinigt die Verbrennungsrückstände.