Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 09:12   #1
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sodala,
hab gestern auch den Umbau von Stahl auf Glasschiebedach erfolgreich abgeschlossen.
Schiebedach auch gleich richtig eingestellt...das war ein Theater
Beim einstellen muss man darauf achten, dass bei der Vorderseite (Windschutzscheibe) der Schiebedachdeckel minimal unter der Dichtung ist. Bei der Hinterseite (Dachmitte) muss der Deckel minimal überstehen. Mit minimal meine ich max. 1mm.
So kann sich der Wind nicht an den Kanten brechen und so hat man auch keine nervigen Windgeräusche.

Zum Thema Windgeräusche:
Es ist schon klar das ein GSD lauter ist. Der Schwebehimmel wenn zurückgeschoben ist, dann fehlt da einfach eine Menge an Dämmmaterial
Beim SSD ist ja die Abdeckung andauern zu, von daher versteh ich die Diskussionen um die Windgeräusche einfach nicht.
Dürfte eigentlich jedem klar sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 09:46   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Eben.
Himmel zuziehen, und Ruhe ist.

Ich find das GSD klasse.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 11:23   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an.
Das GSHD des E38 ist klasse.

Und die Windgeräusche bekommt man auch in den Griff, d.h. deutlichst mininiert, mit geringem Aufwand. Nur muß man den Aufwand halt mal bereit sein zu betreiben, so man denn Windgeräusche hat.

Wäre für mich jedenfalls kein Grund, die Konservendosenlösung zu favorisieren.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 16:10   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich hab auch das SSD gegen ein GSD getauscht und bin sehr zufrieden.
Mit zugezogenem Himmel ist es ab ca. 170km/h zwar ein wenig lauter, aber da sowieso permanent Musik höre, stört mich das überhaupt nicht.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:24   #5
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Und die Windgeräusche bekommt man auch in den Griff, d.h. deutlichst mininiert, mit geringem Aufwand. Nur muß man den Aufwand halt mal bereit sein zu betreiben, so man denn Windgeräusche hat.
Ja, das Einstellen ist gar nicht so schlimm
Sind nur 3 Schrauben pro Seite.
Man muss extrem aufpassen, wenn man den Faltenbalg rauszieht.
Die Teile gehen extrem schnell kaputt bzw. reißen dermaßen schnell an den Falten ein
Ich hab die zum Glück heil runterbekommen.
Schiebedach in Kipppstellung, Schwebehimmel zurück ( aber nicht ganz ) und dann von außen den Faltenbalg ins Wageninnere raushebeln.
Falls gewünscht, kann ich ausm TIS was raussuchen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 07:39   #6
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Ich nehme alle Tips, Bilder und erfahrungsberichte gerne an!?

Hab das kompl. GSD schon zuhause stehen, da mein SSD kaputt ist... Will auch noch die Tage umbauen, aber weiß noch nicht mal, wie ich den Himmel abbekommen sozusagen...
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 20:25   #7
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Himmeldemontage:

Sitze ganz zurück und runter fahren

Kopfstützen ganz einfahren.

Türdichtungen herausziehen...soweit das Säulenverkleidungen und Himmel frei sind.

A B und C Säulenverkleidung abbauen.
A ist gesteckt. Einfach von der Säule wegziehen und nach oben rausziehen.
B Säule unten und oben sind auch gesteckt. Erst die untere dann die obere ausbauen. Bei beiden Teilen an der Unterseite aus den Halterungen lösen und dann nach unten rausziehen.
C Säule ist geschraubt. Beleuchtung herausnehmen und in dem Loch dann links, rechts und oben die Schrauben rausdrehen.
Dann nach oben und innen herausziehen.

Alle Dachgriffe entfernen (die haben kleine Abdeckungen über den Schrauben zum wegklappen)

Sonnenblenden abschrauben

Rückspiegel entfernen ( durch drehen löst der sich aus der Halterung )

Innenbeleuchtung der Blenden und des Himmels entfernen

Schalter, Mikro usw ausbauen

Innenraumüberwachung ausbauen

So, nun kannst du es dir aussuchen...
du kannst den Himmel nun aus den Halteklammern vom Schiebedach rausziehen...mit dem Risiko das ein paar kaputt gehen, oder den Schiebedachdeckel entfernen, damit du den kleinen schwarzen Blechrahmen entfernen kannst, um den Himmel sauber abbauen zu können.
Mach das Schiebedach auf und schau einfach am Rand hin. Den Rahmen meine ich.
Da sind viele kleine TORX Senkschrauben drinnen und die sind in die Klammern vom Himmel verschraubt. Die Klammern wiederrum sind in den Himmel gesteckt.

Mein Tipp...bau den Deckel aus, denn den Himmel willste wieder im heilen Zustand...oder

Wenn du das alles hast und bereit zum entfernen des Himmels bist, dann musst du nur noch links und rechts an der B Säule die kleinen schwarzen Plastik Spreiznieten rausziehen.
Aber den Himmel dabei halten!!! Der fällt sonst runter

Der Himmel ist an der Heckscheibe noch eingehängt... ca. 1 cm.
Alo beim runterlassen musst du noch jemand holen...zu zweit gehts besser.
Einfach ablassen und in Richtung Heckscheibe ziehen.

Jetzt kommt bestimmt die Frage, wie man den Schiebedachdeckel ausbaut oder?

Geändert von flori0815 (29.04.2009 um 20:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group