


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2009, 22:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von sidewinder
Moin,
dein M62 müsste zwei Lambdasonden haben, eine vor jedem Kat.
Soweit ich weiß, haben die Facelift-Modelle vier Stück. Die haben zusätzlich nach jedem Kat noch eine drin.
Bin mir aber auch nicht 100%ig sicher...
|
Hallo!
Es sind 4stück
M.f.G Sven
|
|
|
24.04.2009, 02:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Zitat:
Zitat von Knecht
Hallo!
Es sind 4stück
M.f.G Sven
|
Ab Bj. 9/98 sind es 4 Stück
Bis Bj. 9/98 sind es nur 2 Stück
__________________
Gruß Franz
|
|
|
24.04.2009, 09:11
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von maerze
Ab Bj. 9/98 sind es 4 Stück
Bis Bj. 9/98 sind es nur 2 Stück
|
So ist es. Ein pro Bank.
In der Liste wird nur eine drin sein, weil die Teile identisch sind ... oder schlicht jemand gepennt hat.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
24.04.2009, 11:27
|
#4
|
Gast
|
es gibt nur zwei Lampdasonden im VFL und FL. Die später im FL eingebauten zusätzlichen Sonden nach dem Kat, sind Lampdamonitorsonden und haben nur den einen Dienst: Zu messen ob der Kat noch i.O ist. Mehr nicht.
http://www.aet-auto.de/pdfs/Technisc...bda-Sonden.pdf
Gruss Heiko
|
|
|
24.04.2009, 13:02
|
#5
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich hab mal ein wenig rumgesucht und werde mir wohl die Bosch Sonden von Unifit ohne Stecker für 64,- Euro das Stück bestellen.
Oder gibt es noch bessere/billigere?
Es gibt zwar bei Ebay welche die günstiger sind,aber das steht nie der Hersteller drauf.
Macht es überhaupt Sinn beide Sonden zu wechseln,oder sollte ich nur die Sonde tauschen die den Alterungsfehler hat?
MFG Sönke
|
|
|
24.04.2009, 13:07
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von monza180
Ich hab mal ein wenig rumgesucht und werde mir wohl die Bosch Sonden von Unifit ohne Stecker für 64,- Euro das Stück bestellen.
Oder gibt es noch bessere/billigere?
|
Viel Spass damit - ich kann dir hier im Forum jemand nennen der hat die verbaut - und nach zwei Wochen weggeschmissen! 2l Mehrverbrauch und ein spührbar schlechterer Motorlauf....Kauf originale BMW Sonden 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
24.04.2009, 13:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Viel Spass damit - ich kann dir hier im Forum jemand nennen der hat die verbaut - und nach zwei Wochen weggeschmissen! 2l Mehrverbrauch und ein spührbar schlechterer Motorlauf....Kauf originale BMW Sonden 
|
Das kann ich nur bestätigen. Hatte auch "kompatibel" von angeblich Bosch drin. Und nach 4 Wochen wieder rausgeschmissen wegen Spritverbrauch. Nimm die Originalen und Ruhe ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|