


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
22.04.2009, 10:17
|
#1
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Türe
Hallo Hakanherne,
schaue mal den Thread.....,
http://www.7-forum.com/forum/4/beifa...en-113448.html
Bei Rückfragen kannst Du mich ja unter 0173/7697557 anrufen.
Ich hatte das Problem selber gerade.
Gruß
Franky
|
|
|
22.04.2009, 14:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Franky740
|
Wir haben es aufbekommen, der Kabel im verkleidung drin war locker
gruß und allen besten dank nochmals.
|
|
|
23.04.2009, 08:45
|
#3
|
Elektronikkiller
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
|
Schlimmer...
Bei mir ging die Beifahrertür nicht mehr zu schliessen!
Versuch mal damit in die Werkstatt zu fahren...
der Mann vom ADAC hat mir dann geholfen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|