


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2009, 16:20
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von markush
oder eine defekte Benzinpumpe? Oder zugesetzter Benzinfilter? (wenn auch eher unwahrscheinlich...)
|
Problem käme nicht erst bei 160km/h....
|
|
|
21.04.2009, 16:22
|
#2
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Problem käme nicht erst bei 160km/h....
|
ab 160 km/h muss aber besonders viel durchfliessen... also kann es sein (schrieb aber auch, dass es eher unwahrscheinlich ist).. nur eine der kleinen Möglichkeiten 
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
21.04.2009, 22:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Ich tippe auf falschluft also bekanntes Problem Membran defekt.
Lass mal dein Motor laufen und zieh mal den Ölmessstab wenn sich der Leerlauf verändert zieht er falschluft.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
21.04.2009, 22:40
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von markush
oder eine defekte Benzinpumpe? Oder zugesetzter Benzinfilter? (wenn auch eher unwahrscheinlich...)
|
Hallo markush, Da hast Du wohl recht!
Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, in dem so etwas das Problem war. Mein alter hat bereits 366 000 km mit dem ersten Filter und erster Pumpe (22 Jahre alt)!
|
|
|
22.04.2009, 00:22
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von V8 Driver
Ich tippe auf falschluft also bekanntes Problem Membran defekt.
Lass mal dein Motor laufen und zieh mal den Ölmessstab wenn sich der Leerlauf verändert zieht er falschluft.
|
Meinst du das vieleicht andersrum? Klar - Messtab raus - Falschluft, Drehzahländerung. Kriegt er aber von Haus aus Falschluft würde sich beim ziehen des Messtabes nix ändern.....
Müsste also heißen: "Ziehe mal den Ölmesstab - wenn sich der Leerlauf nicht ändert kriegt er (schon woanders her) Falschluft"
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|