Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 16:04   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... also ,.. wenn der Schlüssel den Wagen via Funk öffnet - hast Du im Prinzip gewonnen! Nur nicht mit dem Schlüssel so am Schloss öffnen!

Vorher sollte der Wagen komplett abgeschlossen sein. Die alte WFS wurde ausschließlich über das Funkmodul freigegeben - wie das öffnen der Türen etc.!

Bei den anderen E38 gibt es noch den Transponder im Schlüssel ... der war aber 94 noch Geschichte!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:25   #2
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard

Die Initialisierung hat bereits geklappt, mein Wagen hat auch mit einem Ab- und Aufschließen geantwortet.
Also daran scheint es nicht zu liegen.

Aber trotzdem lässt er sich nicht starten.

Vielleicht könntet ihr mir auch sagen, wo die Wegfahrsperre eigentlich bei diesem Model verbaut ist.
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:27   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von skipper961 Beitrag anzeigen
Die Initialisierung hat bereits geklappt, mein Wagen hat auch mit einem Ab- und Aufschließen geantwortet.
Also daran scheint es nicht zu liegen.

Aber trotzdem lässt er sich nicht starten.

Vielleicht könntet ihr mir auch sagen, wo die Wegfahrsperre eigentlich bei diesem Model verbaut ist.

Sitzt hinten im Bereich hinter der Rücksitzbank (Fahrerseite) ganz am Rand! !

Wenn aber der Anlasser schon dreht ... dann hör mal, ob auch die Benzinpumpe kurz anspringt! Nicht das evtl. nur Deine Benzinpumpe hängt oder das Ralais davon platt ist!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:35   #4
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard

Aah, gut, danke!
Könntest du mir auch den Sitz des entsprechenden Relais sagen?
Ich denke, dass es eines von denen ist, die hinten bei der Batterie sitzen, oder?

Hören ist so ein Problem, der Wagen steht an einer gut befahrenen Straße...
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:58   #5
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Wenn dieser Fehler bei der Funkfernbedienung auftritt kann es durchaus sein, dass die EWS mit dem Motorsteuergerät synchronisiert werden muss. Ist zumindest mit der EWS2 und EWS3 so...

Wenn die Türen mit der FB öffnen und schließen gibts da nix weiter zu tun, es sei den der Transponder oder eine andere Komponente der EWS wäre defekt. Unwahrscheinlich...

Also Diagnose ran und EWS entsperren bzw. synchronisieren.

Gruß Thomas

Edit: wende Dich an eine "Laptop-Lusche" (danke @rubin) in Deiner Gegend...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:26   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von skipper961 Beitrag anzeigen
Aah, gut, danke!
Könntest du mir auch den Sitz des entsprechenden Relais sagen?
Ich denke, dass es eines von denen ist, die hinten bei der Batterie sitzen, oder?

Hören ist so ein Problem, der Wagen steht an einer gut befahrenen Straße...

Bin mir bezüglich des Benzinpumpenrelais nicht sicher ... die waren beim E32 unter der Motorhaube... ob das beim E38 auch so ist - wissen andere sicherlich besser.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 17:35   #7
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard

Erst mal danke für eure Hilfe!

Ich war heute in meinem Wagen auf EWS- bzw. Relaissuche, aber ich wurde leider nicht fündig.
Das einzige, was ich unter der Lenksäule gefunden habe, ist das Multifunktionssteuergerät des Lenkrades und zwei Relais, aber für wen die im Fahrzeug sind, weiß ich auch nicht.
Dafür hab ich die Benzinpumpe gehört und sie läuft, der Wagen leider immer noch nicht.

Kann man denn eine, wie Antenne 1 sie nennt, "Laptop-Lusche" in Berlin - westside finden?
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 17:49   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@chatfuchs:
Der Empfänger für die Funkfernbedienung befindet sich hinter der R-Bank Fahrerseite:


Die Wegfahrsperre sitzt an der Lenksäule und braucht einen kleinen Chip IM Schlüssel. Dieser ist 1mm * 1mm * 2,5 mm groß. Wenn der TE Pech hat, ist ihm dieses kleine Ding beim Tausch der Batterien rausgefallen und dadurch verloren gegangen (nicht das 1. Mal hier im Forum). Dann sperrt der Dicke auf und zu und lernt auch Schlüssel an. Aber die EWS gibt den Anlasser nicht frei.

Sollte der Anlasser aber drehen, liegt das Problem NICHT am Initialisieren (hat eh nichts mit dem Startvorgang zu tun), sondern der Fehler ist wo anders zu suchen, nämlich im "Dicker springt nicht an".

Zitat:
Zitat von antenne_1
Edit: wende Dich an eine "Laptop-Lusche" (danke @rubin) in Deiner Gegend...
.. zum Glück gibt es die doch überall und schon fast Paarweise auf div. Stammtischen

Geändert von rubin-alt (20.04.2009 um 18:02 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Auto startet nicht - Probleme mit Wegfahrsperre? FN High Power Autos allgemein 1 10.09.2008 16:50
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 18:15
Motorraum: Motor startet nicht mehr luegga BMW 7er, Modell E23 7 21.01.2008 16:34
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2005 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group