Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 22:27   #21
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Es würde mich stark wundern, wenn Du mir jetzt ein gängiges, vollsynthetisches 10W-40 nennen könntest

Ich fülle bei einem Forumskollegen nur 0W-40 in seinen 728i
zum beispiel :Motul 300V oder Valvoline
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 04:25   #22
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Grundsaetzlich stimmt's! Einen von meinen firmen Lieferwagen, ein Peugeot mit 1,9 liter Dieselmotor, begnuegt sich mit 0,5-0,7 liter 15W/40 Oel pro 1000 km und der bekommt seit gut zwei Jahren keinen Oelwechsel. Diennt bei uns als Versuchskaninchen, weil ist schon in die Jahre gekommmen und wir moechten damit wissen, wie lange das noch gut geht. Hat schon weit ueber 200tkm abgespuellt, haelfte davon ohne Oelwechsel und lauft immer noch gleich gut. Ende dieses Jahres werden wir den Wagen loesen und ich bin mir ziemlich sicher, das er seine letzten 20-30tkm auch problemlos fahren wird
Uebrigens, mein E32 740 ist jahre lang auch mit nicht freigegebenem Castrol RS 10W/60 unterwegs gewesen und mit 512tkm haelt sich sein Motor immer noch topfitt . Oel war auch nicht ordnungsgemaess gewechsellt geworden, weil immer nach mehr als 20, meistens sogar 22-24 tkm
Gruss Dich
motorölbeim diesel muss man auch nicht sooft wechseln das hält länger sicherheitsreseven aufrecht,

wenn aber ein benziner oft kurzstrecken fährt wird das öl sehr schnell sehr dünn und da wird schnell aus einem 40er öl ein 30er oder 20er öl.

wenn das 60er öl nicht so arg teuer wäre und gewährleistet wäre das ich im winter bei tiefsten temperaturen noch starten könnte wäre das mein öl
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 06:26   #23
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
motorölbeim diesel muss man auch nicht sooft wechseln das hält länger sicherheitsreseven aufrecht,

wenn aber ein benziner oft kurzstrecken fährt wird das öl sehr schnell sehr dünn und da wird schnell aus einem 40er öl ein 30er oder 20er öl.

wenn das 60er öl nicht so arg teuer wäre und gewährleistet wäre das ich im winter bei tiefsten temperaturen noch starten könnte wäre das mein öl
warum sollte man das öl beim diesel nicht so oft wechseln?? würde sagen beim diesel sollte man es sogar eher öfters wechsel da beim diesel mehr dreck (ruß teilchen etc im öl drine sind!!!)
und warum kein 60 öl??? bin jahrelang castrol 10w60 im fahren auch im winter, das es ein 10er öl hat, ist es beim kaltstart auch nicht besser oder schlechter als 10w40.., ob das 10w60 wirklich nötig ist sei mal dahin gestellt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 07:18   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
zum beispiel :Motul 300V oder Valvoline
Das Motul ist ein spezielles Rennsportöl für Motorräder und Valvoline Max life (das meinst Du doch) ist meines Wissens nach kein echtes vollsynthetisches Öl, sondern ein hydrcrack-Öl mit einem hohen synthetischen Basisanteil.

Auf die schnelle habe ich aber entsprechende Infos noch nicht gefunden...leider ist gerade bei Ölen nicht alls Gold, was da so glänzt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 07:41   #25
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hier ist mal ein video für alle ungeläubigen die ihrem motor statt dem 0w oder 5w synthetisch ein 10w oder 15w mineralisch / oder teilsynthetisch reinkippen.

ab und an wirds hier auch arg kalt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Mobil 1 TV Ep 1: Maximizing Cold Weather Engine Protection

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=L-sz-...eature=related

Geändert von Schwedenkreuz (15.04.2009 um 08:04 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 07:55   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@Schwedenkreuz:

Ist auch meine Meinung, aber leider ist das Video ein Werbevideo von Mobil1, was die Anti-Dünnflüssig-Fraktion auf den Plan rufen wird, dass da eine Riesen-Verschwörung im Gange ist
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 08:02   #27
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Naja, lange Rede - kurzer Sinn: egal ob teil-, voll- oder gar nicht synthetisch, egal ob 70W200 oder 10W30, egal ob Mobil, Valvoline, Shell, BP oder Bauhaus - am Ende zählt die Erfüllung der Herstellerspezifikationen, nachzulesen in Handbuch und Flaschenetikett...

Wenn die Werkstatt schon mit Viskositäten zu argumentieren beginnt statt mit Spezifikationen, würde ich zuerst die Werkstatt und erst dann das Öl wechseln.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 08:06   #28
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

solang ich mir aussuchen kann was bei mir reinkommt ist alles im grünen
über manche sachen lässt sich einfach nur der kopf schütteln, aber vielleicht wissen es manche nicht besser.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:19   #29
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
BMW nimmt ein 5W-30-Öl, was IMHO scheisse ist.

Lass Dir das 5W-40 von den Typen einfüllen - allemal besser als das 10W-40. Wird ja das Shell-Öl sein, oder?
Mit diesem 5W30 ist mein 728 über 350tsd km einwandfrei gelaufen.

Tipp:
Wenn man keine Ahnung hat auch mal Klappe halten.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:27   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Wenn man keine Ahnung hat auch mal Klappe halten.
Jo, und Du liest und verstehst mal besser richtig in Zukunft

Ich hatte "IMHO" geschrieben und ganz sicher nicht, dass ein Motor dadurch kaputt geht.

Ich halte von 30er-Ölen einfach nichts, weil sie nicht so temperaturstabil sind wie 40er-Öle (oder gar 60er, die aber im normalen Betrieb eher unsinnig sind).

Fahr mal lange Strecken mit hohen Drehzahlen und schau Dir die Öltemperaturen an...ich hab das schon mit einem 30er-Öl durch (Castrol, V6-Audi-Motor).

Daher würde ich das Öl so nicht empfehlen - zumal es recht teuer ist. Wer es verwenden will und wirklich nur rumjuckelt, der soll es ruhig nehmen.

Aber ich wiederhole mich hier gerne: Wieso nicht gleich ein sehr viel hochwertigeres Öl nehmen, was meist sogar günstiger ist? Hab da lieber maximale Reserven...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Shell Helix Premium 10W40 für Diesel geeignet?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2007 14:55
Preis für 728i u-96 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2007 21:09
nachtrag: thema öl 10W40 ReaperRich BMW 7er, Modell E32 20 06.04.2007 19:32
10W40 Öl für Diesel in meinen Wagen?735i MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 17 31.05.2006 19:27
Motorraum: Umstieg von 0W30 auf 10W40 problemlos möglich? kermit frog BMW 7er, Modell E38 48 14.02.2006 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group