


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2009, 22:53
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von marc_stuedi
Ich sag euch mal was, ich VERFLUCHE den Verdammten Tag an dem ich diese miese scheisskarre gekauft habe, seit der 150'000 Marke nur noch repariert und investiert, immerzu Probleme und wieder alles kaputt, BMW ist für mich gestorben, sowas soll deutsche Qualität sein? Mieser Dreck ist das...
Schande über Deutschland, grosse klappe und die Schweiz wegen dem Bankgeheimnis kritisieren, selber aber NICHT fähig anständige Autos zu bauen !
|
Ganau aus diesem Grund funktioniert deiner nicht richtig.
Wenn du keine Fehler haben willst, dann kauf einen neuen oder unterlasse dieses Gefluche!
BMW war noch nie wirklich eines der Autos die nie "kaputtgehen"......das weiß jeder. Trotzdem sind sie saugeil, denn die Qualität stimmt schon. Es gibt auch Leute die Alfas lieben und die sind immer defekt.
Pflege ihn, lass ihn durchreparieren und dann ist auch Ruhe. Oder schraub eben selber wenn du kein Geld ausgeben willst und trotzdem 7er fahren willst!
mfG
Robert
|
|
|
24.03.2009, 07:37
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
[u]
Pflege ihn, lass ihn durchreparieren und dann ist auch Ruhe. Oder schraub eben selber wenn du kein Geld ausgeben willst und trotzdem 7er fahren willst!
mfG
Robert
|
Ja genau, pflegen und reparieren... Ganz im Gegensatz zu vielen Leuten die Ihr Auto mit gebrauchten Teilen "reparieren" und selber daran herumbasteln, habe ich jeden Service und jede Reparatur von der BMW Werkstatt durchführen lassen und wurde immer gehegt und gepflegt, was mich jetzt in
den letzten 2 Jahren 15'000 Euro gekostet hat, ohne Kosten für Bremsen, Reifen und Service !
Tut mir leid, aber sowas ist nicht akzeptabel...
Teure Preise, meise Qualität, einfach nur billig !
MfG
Marc
|
|
|
24.03.2009, 12:31
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von marc_stuedi
Tut mir leid, aber sowas ist nicht akzeptabel...
Teure Preise, meise Qualität, einfach nur billig !
|
Doch ist es.
Wenn du auf Zuverlässigkeit stehst, dann kauf dir einen Toyota und leb damit, das er nie so schön und "massiv" aussehen wird wie ein E38......jedoch die Bremsscheiben, das erste mal bei ~180.000km gewechselt werden.
Billiger ist er auch noch und nebenbei hochwertiger.(Wenn es jetzt um mechanische Teile geht), denn wenn du meinst, dass der E38 generell aus billigen Materielien besteht, dann rennt bei dir irgendwas falsch. Es gibt kaum Autos die einen hochwertigeren Innenraum haben als der E38. Die neueren Autos erreichen diese Qualität fast alle nicht mehr.
BMW ist eben BMW und du bezahlst für das Logo auf der Haube eine Menge Geld, genauso wie für Mercedes.
Aber dieses Logo hat etwas besonderes......denn das Auto ist einfach nur Weltklasse auch wenn viele Teile gerne kaputtgehen.
mfG
Robert
|
|
|
10.04.2009, 13:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von marc_stuedi
Ich sag euch mal was, ich VERFLUCHE den Verdammten Tag an dem ich diese miese scheisskarre gekauft habe, seit der 150'000 Marke nur noch repariert und investiert, immerzu Probleme und wieder alles kaputt, BMW ist für mich gestorben, sowas soll deutsche Qualität sein? Mieser Dreck ist das...
Schande über Deutschland, grosse klappe und die Schweiz wegen dem Bankgeheimnis kritisieren, selber aber NICHT fähig anständige Autos zu bauen !
|
du hättest ihn ja nicht weiter fahren sollen sondern nach ein paar Problemen weiterverkaufen....kommt drauf an ich habe 230.000km mit 140.000km gekauft und bis jetzt nicht viel ersetzt ausser den Klassikern wie Kühler..... Kommt ganz drauf an wie dein Vorbesitzer dein Auto gefahren hat. Da spielen km keine Rolle.. 
|
|
|
10.04.2009, 14:12
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nerko
du hättest ihn ja nicht weiter fahren sollen sondern nach ein paar Problemen weiterverkaufen....kommt drauf an ich habe 230.000km mit 140.000km gekauft und bis jetzt nicht viel ersetzt ausser den Klassikern wie Kühler..... Kommt ganz drauf an wie dein Vorbesitzer dein Auto gefahren hat. Da spielen km keine Rolle.. 
|
Tja der Wagen war AUS ERSTER HAND, DIREKTIONSFAHRZEUG, vom einem 55 Jährigen Herren ( eben der Direktor - hatte auch mal Kontakt mit dem ), SERVICEGEPFLEGT ( und alles immer bei BMW machen lassen ), USW...
Eben das übliche Geschwätz, das übliche auf diesem Miesen schweizer Occasionsmarkt, alles nur Müllkarren, kein einziges geplfegtes Occasionsmodell auf dem Schweizer Markt, nur verbastelter scheiss...
Seit 2 Jahren bin ich auf der suche nach einem E39 M5 da diese totale untermotorisierung des Siebners mir schon lange verleidet ist, leider habe ich bis anhin 25 M5 besichtigt und jeder war nur eine verbastelte mistkarre mit vielen Mängeln... Typisch schweiz eben, alles teuer und billig, die Qualität ist schon lange gestorben...
Verkauft habe ich Ihn nicht weil er ja auch einen so tollen Wiederverkaufswert hat
Gruss
Marc
|
|
|
14.04.2009, 15:25
|
#7
|
ask750i
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: St.florian
Fahrzeug: E38-750i (95)
|
abs
na ja wenn ich das so lese was für probleme ihr da habt gebe ich euch recht
ich habe bei mir alle radlager gewechselt und jetzt leuchtet abs dsc tacho geht nicht mehr tempomat ist auser betrieb  super auto
war dann beim bmw und habe auslesen lassen (abs sensor rechts hinten )
ok habe ich gewechselt war um sonst leuchtet noch immer
habe das lager nochmal ausgepresst um zu schauen ob ich es vieleicht fallsch eingepresst habe nein habe ich nicht ok nun bin ich mit meiner weißheit am ende
na ja wer noch keinen bmw besas der was an schas

wer kann mir da helfen die fachwerkstatt kann es nicht vieleicht kennt ihr was ???????
bitte um hilfe
danke aus linz österreich
andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|