|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 11:30 | #1 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
				 Feststellbremse (backentausch) 
 ... wollte gestern meine feststellbremse einer revision unterziehen.Problem: bekomme die bremscheiben nicht runter, die hängen fest.       
hat da jemand ne lösung ???
 
gruss, 
transporter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 11:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 du hast aber nicht ausversehen die Handbremse angezogen???
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 11:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 ... und die Sicherungsschraube gelöst?
 Dann mal kurz mit dem Gummihammer ran. Sind dann wahrscheinlich festgerostet.
 
 Hockeyfreund
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 12:12 | #4 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 ich habe alles gelöst.kann ich die mit gewalt runterziehen oder geht da was putt ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 12:44 | #5 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 unten ist ein loch,gehe da mal mit einem schraubenzieher rein und löse mal die bremse,kann sein das sie festsitzt.habe es bei mir gestern erst gemacht.ging einwandfrei runter.darfst natürlich nicht die imbusschraube vergessen die diese sichert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 14:25 | #6 |  
	| Bi-Xenon + Neon-Ringe 
				 
				Registriert seit: 10.04.2004 
				
Ort: Eberswalde 
Fahrzeug: E38 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Hy Transporter,wie manthos schon sagt, gehe unterhalb durch ein Loch der Radbolzen und drehe den Nachsteller zurück.
 Es werden die Bremsbacken in der Trommel schon soweit eingelaufen sein, das ein Grad am Rand entstanden ist.
 MfG Micha!
 
				 Geändert von Dug (24.05.2007 um 14:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 15:49 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 ...vielen dank, für die hilfreichen infos        , 
samstag gehts dann noch mal ran.
 
gruss, 
transporter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 15:59 | #8 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2009, 18:49 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammenIch versuche gerade die Bremsscheibe (rechts hinten) zu lösen. Die Feststellbremse ist leider ziemlich stark angerostet.
 Ich habe die Sicherungsschraube gelöst und die Scheibe von der Rückseite her mit einem Hammer gelockert. Allerdings hängt sie auf der rechten Seite noch immer an den Bremsbacken der Feststellbremse fest und läßt sich nicht lösen.
 Mit dem Hammer komme ich da auch nicht ran, da das Schutzblech im Weg ist.
 Habt ihr eine Idee wie ich die Bremsscheibe lösen könnte? Wie kann ich den Nachsteller durch die Bohrungen der Radbolzen lösen?
 
 Gruß 13bb
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |