


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2009, 13:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ocs02
Hallo Forum-Mitgleider,
ich fahre einen BJ 96 740i mit einem M60 Motor inside! Nun wollte ich auch die Zündkerzen NGK BKR6EQUP holen, habe aber mal im Internet gestöbert, aber nie gefunden, das die auch für den M60 Motor geeignet sind! Es steht immer nur der 4,4L M62 Motor daneben! Was da außer dem Hubraum anderst sein soll, weiß ich nicht, aber die Zündkerzen sind nur für diesen Motor freigegeben! So steht es selbst auf der NGK.de Seite! Siehe dafür auch hier -> http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif NGK: Produktausgabe
Somit meine Frage an das Forum, habt ihr bereits Erfahrungen mit der BKR6EQUP im M60 sammeln können, resp. kann ich diese nutzen, oder sollte ich die NGK BKR6EK verwenden, welche auch freigegeben ist lt. NGK?!
Natürlich bin ich auch an Altenativen interessiert wenn ihr mir welche aufzeigt!
Danke und Gruß
Oli
|
Hallo Oli!
Na das verwundert mich sehr!
Warum stöberst Du im Internet - und nicht gleich im BMW-Ersatzteil-Katalog ????
Wenn ich mit deinem Modell und dem M60-Motor in den Ersatzteil-Katalog gehe - dann steht exakt diese Zündkerze drin - komisch - wa?
Also hab keine Hemmungen und bau sie ein!
mfg
peter
schau doch mal selbst nach:
RealOEM.com BMW E38 740i Igtn. coil/sparkplug connector/sparkplug
|
|
|
18.03.2009, 19:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Hi Peter,
vielen Dank für Deinen Link! Genau das habe ich gesucht! 
Na dann kann ich sie ja ohne Gedanken verbauen!
Danke und Gruß
Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
|
|
|
18.03.2009, 19:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bedenke jedoch, dass bei Nachrüstung (also vor dem Serieneinsatz) die Standzeit der High-Power Kerzen statt 100.000 KM nur 60.000 KM beträgt. Steht so jedenfalls in den BMW Unterlagen, technsicher Sinn? Wahrscheinlich keiner.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.03.2009, 12:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Bedenke jedoch, dass bei Nachrüstung (also vor dem Serieneinsatz) die Standzeit der High-Power Kerzen statt 100.000 KM nur 60.000 KM beträgt. Steht so jedenfalls in den BMW Unterlagen, technsicher Sinn? Wahrscheinlich keiner.
|
Hallo!
Und woran erkennst Du bitte im ETK wann der Serieneinsatz war???
Bei den Standard und den hier besprochenen Kerzen steht KEIN Startdatum - also sind sie doch seit Baubeginn freigegeben.
Oder steht in der Quelle TIS SI 12 05 98 (368) etwas genaueres drin?
Wenn ja - könntest Du sie bitte als Kopie mal hierein stellen?
Wir wollen ja nicht doof sterben.....
mfg
peter
|
|
|
25.11.2009, 11:15
|
#5
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Oder steht in der Quelle T*S SI 12 05 98 (368) etwas genaueres drin?
Wenn ja - könntest Du sie bitte als Kopie mal hierein stellen?
|
Das besser nicht, aber ich gebe mal frei wieder, was dort zu lesen ist
Rückwirkend freigegeben für
E30, E34, E36 mit M40, M42, M43, M44
E34, E36, E38, E39 mit M50, M52
E31, E32, E34, E38, E39 mit M60, M62, M70
genannte ab 1987
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|