|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:16 | #11 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 die leute sind am Sparen   
				__________________ GrußDoKToR
 Copyright™ ©2007|l|lllll|lll||ll||lll|
 ²¹°¹³²¹³ °¹²¹³
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:17 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 so siehts dann leider auch aus...
 gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:21 | #13 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 und das ist meins mit Herz   
mein EX 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:30 | #14 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Das gabs doch mal am Opel Kadett ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:42 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von -razzle-  finde die endrohre gar nich so schlecht, allerdings so unten drangehauen wirken die nich. denke wenn sie ein wenig integriert wären, würden hier andere aussagen kommen. |  sehe ich genauso... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:47 | #16 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 die position der endrohre ist echt banane. richtige blender. was ich schlimmer finde sind die hässlichen roststellen am kofferraumdeckel von dem wagen. beides würde ich enfernen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2009, 23:55 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ja das auto habe ich seit paar wochen so gekauft.  
Rost entferne ich noch    
aber kann man die bleden abflexen und andere drauf schweißen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 00:06 | #20 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
 So habe ich Dich auch verstanden. Nämlich, dass Du diesen Unfall in diesem Zustand gekauft hast und Dir jetzt Gedanken machst über die Reha.Klar kann man die Endrohre abflexen. Ist ja das einfachste von Welt.
 Ich vermute, dass sie an das originale Endrohr angeschweißt sind, welches aus dem Endschalldämpfer von oben nach unten geführt wird.
 Eine größere Herausforderung wird dann die Anpassung optisch ansehnlicherer Endrohre sein. Aber auch hier ist nix unmöglich, auch wenn es nicht um einen TOYOTA geht.
 Ich habe aktuell das gleiche Vorhaben zu bewältigen. Die ursprünglich angeschweißten ANSA Blech-Endrohre aus dem Zubehör sind einfach abgerostet. Jetzt liegen hier 4 VA-Rohre, die noch an die Endtöpfe müssen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |