|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 19:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
				
				
				
				
				      | 
				 Jaulen beim Start (mit Video) 
 Hallo, 
wenn ich meinen Wagen im kalten Zustand starte, jault er die ersten Sekunden recht kläglich. Das Geräusch verschwindet danach wieder vollständig. Das Jaulen ist von der Außentemperatur abhängig. Je kälter, desto lauter. Steht der E38 nur ein paar Stunden, sodass noch ein wenig Restwärme vorhanden ist, so hört man nichts. Ebenso wenn die Außentemperaturen ein wenig wärmer sind.
 
Keilriemen wurden beide erneuert, Geräusch hat sich dadurch nicht verändert.
  YouTube - Start 750i 
Das Geräusch kommt auf dem Video nicht so gut rüber, ist in der Realität deutlich lauter und ziemlich störend.
 
Habt ihr eine Idee woher das Jaulen kommen könnte   
Danke schonmal
Ergänzung: Seit dem Wechsel des Getriebeöls ist das Geräusch verschwunden, vermutlich lag es an zu wenig Öl.
				 Geändert von Das-Boot (19.10.2009 um 13:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 19:37 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Meinst Du die Abgaspumpe, die im Kaltstart deutlich zu vernehmen ist? Das wäre normal...im Video höre ich allerdings nix dergleichen. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 20:03 | #3 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Für mich klingt das 'a weng' nach Sevopumpe, wenn zu wenig Hydrauliköl im Behälter ist.Der Ölstand wäre leicht nachzuprüfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 20:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Hallöchen,vielleicht mal wieder die Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen ,als 
 Fehlerquelle? Mach mal vorsichtig den Öleinfüllstutzen auf wenn er läuft
 
 und schau ob sich das Geräusch verändert.
 
 Gruß Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 20:05 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hat sich das Vieh aus Deinem Avatar auch da irgendwo festgeklemmt   ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 20:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Auf Jeden     ,ich wollts nicht sagen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 21:00 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 21:09 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Jeden Tag einen - außer Sonntags - da dusch ich nur mit Peter Lustig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2009, 23:27 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
				
				
				
				
				      | 
 Das Geräusch ist ziemlich laut, sodass man sich neben dem Auto kaum unterhalten kann, daher kann es nicht normal sein. 
Werd aber auf jeden Fall mal den Vorschlag von "Bolek" ausprobieren.
 
Öl von der Servopumpe ist mehrfach kontrolliert, der Füllstand passt.
 
Können die Geräusche evtl. vom Lüfter kommen? Wenn ich das Rad im kalten Zustand dreh geht es ein wenig schwergängig, wenn er warm ist kinderleicht. Wie kontrollier ich das?
 
PS: Die Katze ist zum Synchronisieren des Motors, damit der genauso schnurrt. Im warmen Zustand klappt das ja schon ganz gut....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2009, 11:19 | #10 |  
	| Killerspielespieler 
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      | 
 ich würde auch zur servopumpe tendieren... 
bei anderen videos auf youtube hört man ähnliche geräusche.
 
ps: es ist normal das wenn die motorhaube offen ist die betriebsgeräusche zunehmen :  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |