


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2009, 19:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hallöchen,vielleicht mal wieder die Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen ,als
Fehlerquelle? Mach mal vorsichtig den Öleinfüllstutzen auf wenn er läuft
und schau ob sich das Geräusch verändert.
Gruß Mario
|
|
|
13.03.2009, 19:05
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vielleicht hat sich das Vieh aus Deinem Avatar auch da irgendwo festgeklemmt  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.03.2009, 19:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Auf Jeden    ,ich wollts nicht sagen
|
|
|
13.03.2009, 20:00
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
|
|
|
13.03.2009, 20:09
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jeden Tag einen - außer Sonntags - da dusch ich nur mit Peter Lustig.
|
|
|
13.03.2009, 22:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Das Geräusch ist ziemlich laut, sodass man sich neben dem Auto kaum unterhalten kann, daher kann es nicht normal sein.
Werd aber auf jeden Fall mal den Vorschlag von "Bolek" ausprobieren.
Öl von der Servopumpe ist mehrfach kontrolliert, der Füllstand passt.
Können die Geräusche evtl. vom Lüfter kommen? Wenn ich das Rad im kalten Zustand dreh geht es ein wenig schwergängig, wenn er warm ist kinderleicht. Wie kontrollier ich das?
PS: Die Katze ist zum Synchronisieren des Motors, damit der genauso schnurrt. Im warmen Zustand klappt das ja schon ganz gut.... 
|
|
|
14.03.2009, 10:19
|
#7
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich würde auch zur servopumpe tendieren...
bei anderen videos auf youtube hört man ähnliche geräusche.
ps: es ist normal das wenn die motorhaube offen ist die betriebsgeräusche zunehmen : 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|