Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 08:29   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

schau am besten was auf dem getriebe drauf steht (mit stücknummer) und ruf davor bei zf an, da zb verschiedene 5hp24 gibt (die vom 740er passen nicht in den 735 usw..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:38   #2
flarma
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Maulburg
Fahrzeug: BMW 735i (E38) ; 05.1997
Standard

Habe heute beim Freundlichen angerufen um nachzufrage´n, was uch denn für ein getriebe drin habe. dir konnten mir nur eine andere Nummer geben:
A5S440Z-TA. Mehr konnten die mir nicht sagen, ausser dass der Austausch 5310.- kosten soll.
Übrigends mein Kumpel (1A Werkstatt) hat den Fehlerspeicher ausgelesen und konnte aber nichts Bsonderes feststellen.
Was sagt diese Nr. nun aus? Kann ich damit auf den Getriebetyp rückschliessen?
wie komme ich an die Tel.Nr. von ZF ?

beste Grüße
flarma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:22   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

die nummer sagt nur das du ein 5hp24 drunter hast, schau unter dein auto drunter, da ist links oberhalb der ölwanne ein grünes typenschild, dort steht alles drauf

bekannter von mir hat auch ne werkstatt, doch zum fehlerspeicher auslesen muss ich trotzdem meist zum freundlichen, da der viel mehr sehen kann als ne freie werkstatt (leider)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 15:18   #4
Insanandi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Marktheidenfeld
Fahrzeug: E32-730iL (93)
Standard Vorsichtige Meinungsäußerung

Hi!
Automatik und BMW. Das ist so eine Sache.
Mein Tip, um dich nicht ins Verderben rennen zu lassen, lass das Getriebe in jedem Fall bei ZF überholen, falls du überholen lässt, bzw. neu ist natürlich neu und neu hat dann 0km drauf und hält in jedem Fall bei pfleglicher artgerechter Haltung wieder allermindestens 150000. Muss man abwägen. Überholen bei ZF kostet soweit ich weiß 1000Euro. Was neu bei ZF kostet kann ich nicht sagen.
In jedem Fall: Der verständige Leser wende Unterscheidungsvermögen an. Ich habe jetzt ziemlich oft ZF geschrieben...

Viele Grüße, Andreas.

Und artgerechte Haltung von Automatikgetrieben:
Bevor mein Erstes den Geist aufgab, dachte ich immer, wenn man so mit 180 auf der Autobahn im 7er vor sich hin chillt, gemächlich bei knapp 3500 Touren dem gemütlich summenden V8 lauscht... und dann jemand raus fährt, jemand Langsames, vor einem, man ist noch weit genug weg, dann wäre es eigentlich saubequem (war es auch) und verschleißfrei (war es nicht), wenn man einfach in der Automatikkullisse auf 4 schaltet und den Motor bremsen lässt...
Ohne das Bremspedal zu betätigen kommt man dann mit Restgeschwindigkeit hinter dem nicht7er Fahrenden an, der dann auch irgendwann mal wieder rechts rüber fährt und ja, dann gibt man wieder sanft Gas bis zur gewünschten Reisegeschwindigkeit und sobald man etwas auf dem Gas steht schaltet man auch wieder auf 5 lässt den BMW schalten (in den 5.) wann er es für richtig hält.
Soweit so beruhigend dachte ich (irgendwie widerstrebte mir das Bremspedal, kann nicht erklären warum). Bis ich Spähne hatte.
Dann 100te von Lösungsansetzen probiert, erstmal über Ölstand, dann über vermeintlich günstige Kenner der Materie usw. Es wurde dann letzten Endes ein Tauschgetriebe in sehr guter Verfassung verbaut. Das schaltet und waltet seit dem perfekt. Vorher ging aber schon eine Menge Geld für Lösungsansätze drauf.
Ein Freund meinte zu der von mir anfänglich geschilderten Fahrweise "Ja bist du irre!", ich kauf doch lieber ein paar BremsKLÖTZE, als ein neues Automatikgetriebe (und Bremsklötze betonte er so richtig abwertend, als ob die nichts kosteten. Ist ja auch so, im Vergleich zu einer Automatik)!
Seitdem bleibt die Automatik bei mir immer schön auf D und E oder Winter im Winter und die Bremse nutze ich zum Bremsen. Mir ist dann zwar nicht mehr ganz klar warum es überhaupt die Zahlen 4, 3, 2 auf meiner Automatik gibt, aber was solls, das ist nur ein bisschen die Verbitterung. Inzwischen bin ich ganz glücklich. Wenns funktioniert gibt es keine vergleichbar sanft schaltende Automatiken bei der Konkurrenz. Mein Auto ist äh, rechenrechen, 15 oder 16 Jahre alt. Bekannte kauften sich nen NEUEN Zafira Automatik (Opel). Unglaublich was man da den Kunden zumutet. So wie der die Gänge rein knallt, das hat meiner nicht mal im Getriebenotprogramm gewagt. BMW ist einfach Vorsprung durch Technik und Automatikgetriebe sind etwas sehr diffiziles, bei dem der extrem hohe Komfort eben durch eine nicht ganz verschleißfrei Funktion erkauft wird... soviel mal...
Insanandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogram Thommypoison BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2007 12:36
Getriebe: Getriebenotprogram wird angezeigt was nun? harzer BMW 7er, Modell E38 23 11.07.2007 04:19
Motorraum: Getriebenotprogram Quinium BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2006 09:51
Elektrik: Getriebenotprogram- Modul nachloeten Erich E32: Tipps & Tricks 0 26.10.2005 16:19
Elektrik: Getriebenotprogram- Problem geloest Erich BMW 7er, Modell E32 0 01.09.2005 02:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group