


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2009, 13:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich finde es unmöglich das hier ATU immer so schlecht gemacht wird.
Ich habe bisher mehrfach Reparaturen dort machen lassen und immer mit Zufriedenheit.
Also bitte nicht immer hier so rumspinnen.
|
|
|
05.03.2009, 13:33
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von andy34
Ich finde es unmöglich das hier ATU immer so schlecht gemacht wird.
Ich habe bisher mehrfach Reparaturen dort machen lassen und immer mit Zufriedenheit.
Also bitte nicht immer hier so rumspinnen.
|
Hallo,
Was die Arbeitsleistung betrifft ok.
Was das Material betrifft naja
ABER: Mir ist aufgefallen: da ist das noch kaputt und das und jenes,bei mir
mal hinten der Stoßdämper total kaputt, ich habs gelassen - ein Jahr später
war der Stoßd. Plötzlich wieder in Ordnung     
Gruß Jens
Ganz so schlecht sindse nicht  aber aufpassen wie in jeder Werkstatt 
|
|
|
05.03.2009, 14:38
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
stoßdämpfer sind bei ATU grundsätzlich kaputt...
|
|
|
05.03.2009, 14:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
so einen Blödsinn übersehe ich mal..
|
|
|
05.03.2009, 14:44
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist aber i.d.R. so - selber schon mehrfach erlebt
Hab mal aus Spass mein Auto mit nagelneuen Priginalstoßdämpfern hingebracht...laut deren beknacktem Messgerät waren die schon lebensgefährlich defekt.
Aber es stimmt, es gibt auch gute Filialen...aber der Druck dort ist einfach zu ungesund hoch.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.03.2009, 14:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Unsinn, möchte mal den sehen der aus langerweile zu ATU geht und neue Stoßdämpfer prüfen läßt. Willst du dich wichtig machen mit so einem Satz?
ATU hat Messgeräte wie sie in normaler Werkstatt üblich sind.
In jeder Werkstatt arbeiten Menschen und Menschen machen Fehler.
Wenn jemand mal bei ATU schlechte Erfahrung gemacht hat bedeutet es nicht das überall in allen ATU Werkstätten schlecht gearbeitet wird.
In einer BMW Niederlassung kann es genau so passieren wie überall das mal was schief läuft.
Hier aber irgend jemand etwas nachplappern wie, ATU sei schlecht ist ja quatsch.
Werkstätten sind keine Kirche, in der Kirche kann man glauben was man will, nicht aber in einer Werkstatt und schon garnicht wenn jemand hier so einen Stuss erzählt.
|
|
|
05.03.2009, 14:57
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schön locker durch die Hose atmen, klar?
Ich brauch mich ganz sicher nicht wichtig machen und ja, ich war dort aus Spass
Natürlich haben die dort diese "Messgeräte" wie in vielen anderen Werkstätten - und natürlich kann man diese Messgeräte nach eigenem gutdünken einstellen.
Du würdest auch noch glauben, dass die Erde ne Scheibe ist, oder?
Klingt eher für mich, als ob da ein ATU-MA schwer gedemütigt ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|