Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2003, 22:32   #21
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Thomy7er

Logischerweise gleichen Typ da unterschiedliche Reifen auf einer Achse nicht zulaessig sind ausser
der Typ ist nicht mehr lieferbar dann muss das Nachfolgemodell montiert werde

Mein ehemaliger Reifenhändler sagt das seit 2001 diese Regelung nicht mehr gilt

Würde das bei einem 7er nicht machen aber bei einer 50PS Schleuder

Auf Antwort eines Reifenprofis freuent

Gruß

Gandalf
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 01:18   #22
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Hi,

erstmal danke für eurer Aufklärung!
Ich werde morgen mal gucken, wieviel Profil ich noch habe!
Bis jetzt hat der Reifen noch keinen Druck verlohren!

Wie die meisten richtig vermutet haben, sind es Reifen die bis 210km/h erlaubt sind.
Es sind Dunlop SP Wintersport (ob M3 oder M2 weiss ich gerade nicht)!
Ich habe mal geschaut, im Netz kostet so ein Reifen 120€ und bei meinem Reifenhändler, sollte es nicht mehr als 150€ sein!

Für das Geld, ziehe ich mir dann lieber einen neuen auf!

Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 11:19   #23
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Holgi M60 V8

tue ich ja auch garnicht

nur ganz selten mal volles rohr, geht nämlich ins Geld

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 11:57   #24
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er

Logischerweise gleichen Typ da unterschiedliche Reifen auf einer Achse nicht zulaessig sind ausser
der Typ ist nicht mehr lieferbar dann muss das Nachfolgemodell montiert werden.
Solch eine Vorschrift gibt es nicht mehr! Wenn man möchte, kann man 4 verschiedene Reifenmarken/Profile fahren.

Gruß vom Kev
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 22:18   #25
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

HI,

ist mir auch schon passiert, daß ich mir einene riesige Schraube ins Vorderrad eingefahren habe..., und meine Reifen waren erst 3 Tage drauf! Trauruig, aber wahr...!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 23:07   #26
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740

... aber für 250 eur spiele ich nicht mit meinem leben.

gruss jürgen

Aber JUST DAS wird hier ERNSTHAFT diskutiert....... !!!!!!

Unglaublich....


Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 12:23   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn das fachgerechte Reparieren so gefährlich wäre, wäre es sicher verboten.
Und zwar in jedem Falle.

Ist doch nicht logisch, dass ich für jeden Furz zum TÜV muss, aber dann Reifenreparaturen nach gusto
machen darf....

Es sei denn, dass nur tote Autofahrer gute Autofahrer sind!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 12:37   #28
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Wenn das fachgerechte Reparieren so gefährlich wäre, wäre es sicher verboten.
Und zwar in jedem Falle.

Stimmt !

Aber :
Ganz offensichtlich stimmt der Informationsfluss nicht.
Bis dahin darf man,ab dort nicht mehr.(Noch schlimmer:Auch bei den "Fachleuten" )
Ebenso wird gepfuscht.

Es bleibt also ein Restrisiko.......

Möglicher Gewinn ca 200.-- Euro (Neupreis abzügl. Reparaturkosten)
Möglicher Einsatz in dem Spiel :
Mein Leben UND das Anderer.

Ich nenne das ein Vabanque-Spiel.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 8.12.2003 um 13:38 von knuffel]
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 13:00   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Knuffel

Ich finde es ein wenig übertrieben dargestellt.
Wenn ein Reifen richtig repariert wird, dann hält der Flicken auch.
Wer weiss, wie viele (wie Imanuel) ohne es zu wissen mit einem reparierten
Reifen rumfahren.

Klar, wenn geschlampt wird, ist es lebensgefährlich, aber das ist es bei jeder Bremsenreparatur auch.

Es passieren sicher mehr Unfälle durch versteckte Reifenschäden (Bordsteinkante etc.) als durch reparierte
Decken.

Im übrigen können auch teuere Neureifen Defekte durch Materialfehler haben und platzen (wie mir schon passiert).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 16:01   #30
Dietmar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dietmar
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
Standard

@all,

ich glaube da muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Als eines der ersten Autos hatte ich einen 220B Heckflosse, und natürlich kein Geld. Ich habe ganz bewußt runderneuerte Winterreifen gekauft, weil die sind ja so gut. Auf der Fahrt in den Wintersport mit vier Mann gabs dann plötzlich einen Knall im Radkasten hinten rechts. Angehalten und nichts gefunden. Also weitergefahren und dann gabs es noch einen Knall. Wieder angehalten und siehe da die halbe Lauffläche war weg. Also den Reservereifen drauf und weiter. Keine 50 KM dieselbe Nummer im linken Radkasten.

Damit war ich geläutert, aber leider nicht vor so was sicher. Später bei einem 450er passierte das ganze ungewollt mit Sommerreifen. Ein Händler in unserer Nähe hatte ein Sonderangebot "neue" Reifen. Also ich hin und gekauft. Zur nächsten Sommersaison habe ich dann bei einem anderen Reifenhändler die Winterreifen runter und die Sommerreifen drauf machen lassen. Das war ein teurer Spass, denn der Händler weigerte sich mir die "neuen" Sommerreifen draufzuziehen, weil Sie halt nicht neu waren, sondern "runderneuert". Naja, die Rechnung war inzwischen auch weg, so dass ich nichts mehr machen konnte. Und mit den Reifen war ich den Sommer vorher ganz gut unterwegs. Ich war nur froh, dass es dem Händler aufgefallen war.

Für mich gibt es seit dem weder geflickte noch runderneuerte, und die Rechnungen verschwinden erst, wenn der Reifen auch verschwindet.

So long
Dietmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group