Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 18:06   #11
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
ja, Beileid,
dann will ich für uns andere hoffen, dass es trotzdem die entscheidende Art des Reparaturvorgehens war,
und bei Dir vielleicht in den Raum stellen, dass Dein Nachlöten den offenbar entscheidenden Pin nicht gut genug rundum benetzt hatte.
Wie gut hast Du denn unter der Lupe den Lotfluß nach dem Nachlöten für jeden einzelnen pin begutachtet ?
bzw. hast Du direkt anch dem Nachlöten mit dem Ohmmeter die mOhm-Übergangswiderstände für jeden nachgelöteten pin Dir nachgewiesen ?
Oder hast Du nach dem Nachlöten vielleicht beim Draufmachen des Steckers etwas vermehrt herumdrücken müssen, wobei die pins mechanisch stärker belastet wurden ?
Tut mir leid, klingt korinthenkackermäßig, aber an so etwas kann es auch liegen !
Vorweg: ich selbst habe nicht gelötet, sonst würde das Modul wohl gar nicht mehr funktionieren.

Im Ernst: Widerstände gemessen haben wir nicht und etwas fester zudrücken mußte man bei der Re-Montage auch, das stimmt. Wie gesagt, für eine Weile war danach auch wieder Ruhe, aber irgendwann kam es dann doch wieder. Wobei ich gestern den Eindruck hatte, daß die Aussetzer etwas weniger wurden, evtl. temperaturbedingt.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 09:11
Elektrik: E38 Tonausfall Radio BM24 Swobi BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2007 07:39
Elektrik: Kompletter Tonausfall virgo BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 17:38
Elektrik: Sprachsteuerung / Tonausfall A.J. BMW 7er, Modell E38 1 03.09.2005 20:12
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group