Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 13:32   #91
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ach wisst ihr was????Mein 725tds verbraucht 39,5Liter im Schnitt

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 15:00   #92
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
ich ernte aber auch nur lachen wenn ich antworte zwischen 9 und 10 litern.

aber ich zahle ja die rechnungen nicht sie...

jetzt sind die alle auf dem abwrackprämien tripp und wollen sich nen kleinwagen zulegen...

der wert den die kisten in den nächsten 3-4 jahren verlieren, dafür kann ich ordenlich tanken gehen, und fahre dabei nen hübsch-gemütlichen 7er und lache wenn die sich in ihre teure blechbüchse zwingen

manche menschen lernen erst dazu wenn sie den mist fressen müssen...


Absolut meine Meinung.

Aber glaub es mir: Die Leute lernen es nie. Die haben ihre Meinung festgefahren (obwohl man ja noch nichtmal von Ansichtssache reden kann, vielmehr handelt es sich hier ja um Tatsachen) und bleiben dabei. Die sehen zwar, dass man es sich scheinbar locker leisten kann, aber verbinden das mit anderen Dingen, nicht etwa damit, dass man günstiger unterwegs ist als sie. Mit einigen Ausnahmen scheint das aber eine typisch deutsche Eigenart zu sein. In anderen Staaten ist nicht der der Große, der die allerletzte Klapperschüssel fährt, nur weil sie neu ist.
Aber siehs mal so: Weil nur die wenigsten clever sind werden eben wenige Luxusautos gebraucht gekauft, dass macht sie bezahlbar
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:32   #93
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Hallo Cloony

Also ich bin der Typ, der seine Kiste mit etwas mehr als 8l/100 km bewegt - wie KaiMüller schon mehrmals sehr richtig erwähnt hat.

Klar, fahre ich vorwiegend Autobahn: ist schon bewusst, es sei die Paradedisziplin unseren Schiffen - also AB fahren; und was brauche ich einen 2-toner für die Stadt;

Klar, die AB hier in Frankreich bieten wesentliche Unterschiede...

Hallo Provolone,
eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen, da ich bereits alles gesagt habe. Aber da Du Dich nun persönlich meldest hier nochmal kurz was die Bedingungen waren was der Kai aber nicht mitbekommen hat anscheint.

Es ging um gleiche Bedingungen:
Fast ausschliesslich Stadtverkehr
Automatik

Ich habe vorher nicht in Deine Statistik rein geschaut, weil ich unter diesen Umständen der Meinung war und imer noch bin, das das mit 8 Litern fast unmöglich zu schaffen ist.
Da Kai keine Ruhe gelassen hat, hab ich halt mal rein geschaut, und siehe da, Du hast Schalter, was mal locker min. 0,5 - 1,0 Liter ausmacht und dann hauptsächlich Autobahn. Demnach sind die Bedingungen nicht gegeben wie zuvor das Thema war. Deshalb schrieb ich auch dann, das dies durchaus sein kann, das Du so gut 8 Liter brauchst (was Kai, wie so vieles aber mal wieder nicht ganz verstanden hat). Ich kenne die AB in F, die sind vorbildlich, kein bis wenig Stau, 1a Strassenbelag.

So, nun hoffe ich das dies geklärt ist.
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 18:04   #94
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
denn sooooo seidenweich finde ich den R6 nämlich garnicht, besonders nicht, wenn er kalt ist, da läuft er finde ich sehr rauh.
Seltsam. Das kann ich über meinen nicht sagen.
Er hört sich über einen recht kurzen Zeitraum während der Warmlaufphase
beim Gas geben zwar an wie ein 8-Zylinder, aber die Laufruhe ist erstaunlich.
Man spürt hauchfeine Vibrationen im Lenkrad, aber auch nur, wenn man darauf achtet.
Wenn er etwas Temperatur hat, sind die weg.
Dat is schon ein richtig feines Motörchen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 18:45   #95
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony40 Beitrag anzeigen
Du hast Schalter, was mal locker min. 0,5 - 1,0 Liter ausmacht
so wesentlich ist es noch heutzutage ? Vor 20 Jahren sicherlich, aber ich dachte schon, mit modernen Technik sei fast null Spritersparnis zu erwarten von einem Schalter gegen eine Automatik ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 18:49   #96
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Ist geschätzt. Mit dem E39 528i Schalter habe ich vorher gut 1 Liter weniger gebraucht und des liegt sicher nich nur am Gewicht.
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 13:18   #97
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von gandi250 Beitrag anzeigen
Aber meine Meinung: Ich hab mein Auto zweimal ausgefahren um zu sehen, was der Vogel so bringt. Aber auch nur dafür.
Meine Geschwindigkeit, mit der ich auf der BAB unterwegs bin, ist 140.
Ein Siebener ist zum gleiten da, nicht zum rasen. Ein Kollege hat nen 12 Zylinder E 38. Fährt sich auch schön, aber ebenfalls eher zum gleiten. Da kannste lieber n 728er fahren, angemessener Verbrauch, Vernünftige Unterhaltskosten.
Wenn Du was zum Spass haben willst, dann lieber ein M5 oder M3.
100% agree!
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 13:36   #98
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony40 Beitrag anzeigen
Ist geschätzt. Mit dem E39 528i Schalter habe ich vorher gut 1 Liter weniger gebraucht und des liegt sicher nich nur am Gewicht.
Stimmt, eine Wandlerautoamtik wird immer ne Idee mehr brauchen als ein Schaltgetriebe. Erst durch das DKG könnte das anders werden.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:02   #99
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Stimmt, eine Wandlerautoamtik wird immer ne Idee mehr brauchen als ein Schaltgetriebe. Erst durch das DKG könnte das anders werden.
Also die 7 Stufenautomatik von MB soll sparsamer sein als das Selbe Auto mit Handschaltung.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:19   #100
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

gibt es überhaupt einen Mercedes, wo es in ein und demselben Auto die 7G Tronic und ein Schaltgetriebe gibt?

Selbstgeschaltet wird bei Mercedes doch fast nur bei den Vierzylinder Kompressor Motoren (die übrigens extrem behäbig und lahm gehen, von Kompressor merkt man garnichts, ein alter E34 525i mit weniger Drehmoment fährt sich besser, moderner, knackiger und ich VIEL!!!! schneller) und bei den Vierzylinder Diesel (gehen subjektiv besser als die R4 Kompressor, aber imme rnoch langsamer als vergleichbare BMW d´s oder Audi und TDI´s.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: suche 728 Mr. Evil Suche... 1 02.11.2007 17:44
Wartungsfragen 728 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 01.05.2005 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group