Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 18:45   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony40 Beitrag anzeigen
Du hast Schalter, was mal locker min. 0,5 - 1,0 Liter ausmacht
so wesentlich ist es noch heutzutage ? Vor 20 Jahren sicherlich, aber ich dachte schon, mit modernen Technik sei fast null Spritersparnis zu erwarten von einem Schalter gegen eine Automatik ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 18:49   #2
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Ist geschätzt. Mit dem E39 528i Schalter habe ich vorher gut 1 Liter weniger gebraucht und des liegt sicher nich nur am Gewicht.
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 13:36   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony40 Beitrag anzeigen
Ist geschätzt. Mit dem E39 528i Schalter habe ich vorher gut 1 Liter weniger gebraucht und des liegt sicher nich nur am Gewicht.
Stimmt, eine Wandlerautoamtik wird immer ne Idee mehr brauchen als ein Schaltgetriebe. Erst durch das DKG könnte das anders werden.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:02   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Stimmt, eine Wandlerautoamtik wird immer ne Idee mehr brauchen als ein Schaltgetriebe. Erst durch das DKG könnte das anders werden.
Also die 7 Stufenautomatik von MB soll sparsamer sein als das Selbe Auto mit Handschaltung.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:19   #5
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

gibt es überhaupt einen Mercedes, wo es in ein und demselben Auto die 7G Tronic und ein Schaltgetriebe gibt?

Selbstgeschaltet wird bei Mercedes doch fast nur bei den Vierzylinder Kompressor Motoren (die übrigens extrem behäbig und lahm gehen, von Kompressor merkt man garnichts, ein alter E34 525i mit weniger Drehmoment fährt sich besser, moderner, knackiger und ich VIEL!!!! schneller) und bei den Vierzylinder Diesel (gehen subjektiv besser als die R4 Kompressor, aber imme rnoch langsamer als vergleichbare BMW d´s oder Audi und TDI´s.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:55   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Logisch wird es das geben, z.B. in gewissen C Klasse Modellen. Ich bin mir aber nicht sicher und habe es nie selbst getestet. Ich hab die Info aus einigen Autozeitungen und Testberichten im Netz.
Aber realistisch ist das ja schon, wenn selbst unsere alte 5 Stufenautomatik, wo fast immer Schlupf im Wandler vorhanden ist, nur ein Liter mehr braucht. Die neue Automatik hat zumindest bei AMG nur noch zum schalten Schlupf, bei 30 kannst du voll draufdrücken und hast dennoch eine direkte Verbindung, wie beim Schalter.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 16:05   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann Beitrag anzeigen
Dat is schon ein richtig feines Motörchen.

Beim berühmten Zigarettentest kannst Du die sogar noch anspitzen und sie bleibt trotzdem senkrecht auf der Schaltkulisse stehen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 16:16   #8
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

was haltet ihr von einem 530i als Alternative zum 728i?

Der dürfte doch deutliche schneller sein und das gleiche Verbrauchen. (beide Automatik)
Technisch liegt ja jetzt nicht gerade viel zwischen einem 2000er E39 und einem entsprechenden E38.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 16:23   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
was haltet ihr von einem 530i als Alternative zum 728i?

Der dürfte doch deutliche schneller sein und das gleiche Verbrauchen. (beide Automatik)
Technisch liegt ja jetzt nicht gerade viel zwischen einem 2000er E39 und einem entsprechenden E38.
das eine ist ein 5er das andere ein 7er,kann man nicht vergleichen,


ps.man muss schon selber wissen was man möchte
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 16:23   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wenn du was schnelles willst sind beide Autos keine gute Wahl, dann musst du den M5 nehmen. Wenn du was komfortables möchtest ist der 5er sowieso deutlich schlechter als der 7ner. Setz dich in den 5er und dann in den 7ner, wenn du dann immer noch der Meinung bist das der 5er eine Alternative ist bist du weiblich
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: suche 728 Mr. Evil Suche... 1 02.11.2007 17:44
Wartungsfragen 728 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 01.05.2005 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group