


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 16:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Sollen alle 30 millionen autos mit roter plakette verschrottet werden,
|
ja, das ist das politische ziel der sache...
und das ganze ist durch demokratische willensbildung zu stande gekommen... das kann dir jetzt gefallen oder auch nicht, ist aber so...
(im übrigen: für viele fahrzeuge gibt es ja filter)
für den e38 und e65 gibt es keine nachrüstfilter und wird es auch keine geben, weil die stückzahl zu gering ist als daß sich das für die hersteller lohnen würde...
ausnahmegenehmigung gibt es für dich, wenn du in einer umweltzone wohnst oder arbeitest und es nachweisbar keinen filter für dein auto gibt.
diese ausnahme gilt dann aber nur für den einzelfall dieser speziellen umweltzone und nicht allgemein
Gruß,
Kai
|
|
|
22.02.2009, 16:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ausnahmegenehmigung gibt es für dich, wenn du in einer umweltzone wohnst oder arbeitest und es nachweisbar keinen filter für dein auto gibt.
diese ausnahme gilt dann aber nur für den einzelfall dieser speziellen umweltzone und nicht allgemein
|
War der Meinung, daß sie diesen Teil des Umweltplaketten-Schwachsinns wieder revidiert hätten...!?
|
|
|
22.02.2009, 16:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
War der Meinung, daß sie diesen Teil des Umweltplaketten-Schwachsinns wieder revidiert hätten...!?
|
natürlich nicht....
weil das einer unverhältnismäßigen enteigenung gleichkäme...wer nicht die möglichkeit hat, sein fahrzeug nachzurüsten bekommt eine ausnahme-
die kostet nur halt auch wieder geld und gilt nur für den einzelfall, fährt man also quer durch deutschland muss man für jede umweltzone sowas beantragen, zahlt mehrere 100€, hat einen riesenaufwand und fährt einen leitzordner voll dokumente mit sich spazieren
die politik will, daß die alten diesel verschwinden, also, was soll man da gegen windmühlen kämpfen, muss die karre halt weg...
pech gehabt
übrigens, herr Jugo,
was ist denn hiermit passiert:
Zitat:
Zitat von Jugo
nein du schlaumeier, ich stell ihn Serbien in meine Garage und hol mir dann den 745d mit grüner plakette 
|
das klang ja noch etwas optimistischer (um nicht zu sagen großkotziger)
Gruß,
Kai
|
|
|
22.02.2009, 16:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ja, das ist das politische ziel der sache...
und das ganze ist durch demokratische willensbildung zu stande gekommen... das kann dir jetzt gefallen oder auch nicht, ist aber so...
(im übrigen: für viele fahrzeuge gibt es ja filter)
für den e38 und e65 gibt es keine nachrüstfilter und wird es auch keine geben, weil die stückzahl zu gering ist als daß sich das für die hersteller lohnen würde...
ausnahmegenehmigung gibt es für dich, wenn du in einer umweltzone wohnst oder arbeitest und es nachweisbar keinen filter für dein auto gibt.
diese ausnahme gilt dann aber nur für den einzelfall dieser speziellen umweltzone und nicht allgemein
Gruß,
Kai
|
Danke für diese tolle Info
wenn das so ist, macht es noch mehr SPASS ein roten Stinker zu fahren mit der Ausnahmegenehmigung 
werd denn dann nie mehr her geben.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|