Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 22:18   #11
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich meine nur die Verlängerung, die an der Druckflasche mit schwenkbaren Kopf ist. Gehe vorsichtig vor.

Gruß
Mogi
Werd Ich machen, wenn es mir zu gefährlich erscheint, fahr Ich in die Werkstatt und lass es machen... Denn wenn man dort einmal nicht aufpasst, kann so einiges in die Hose gehen...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 07:54   #12
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
nicht so schnell. Es gibt eine einfache Methode zu prüfen ob die Riemen quietschen. Besorge dir W40 mit Sprühverlängerung und sprühe bei laufenden Motor gezielt auf den (die) Riemen. Aber vorsichtig, dass du mit der Hand nicht irgend wo anschlägst. Wenn es die Riemen sind hört das Quietschen sofort auf, fängt aber später oder am nächsten Tag wieder an.

Gruß
Mogi
Was ist das denn für ein Tipp? Sprühst Du WD40 auch auf Deine Bremsen wenn die quietschen?
Ich denke das man ein Quietschen der Riemen von dem eines anderen Bauteils doch auch gut mit dem Gehör unterscheiden, bzw. auch ohne Öl lokalisieren kann.

Da es ein metallische Quietschen sein soll, hätte ich noch den Klimakompressor im Angebot.

Mein Tipp wäre, erst mal in eine ordentliche Werkstatt zu fahren, oder sich das von jemand anhören zu lassen der ein wenig Ahnung davon hat.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 09:43   #13
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Tipp? Sprühst Du WD40 auch auf Deine Bremsen wenn die quietschen?
Ich denke das man ein Quietschen der Riemen von dem eines anderen Bauteils doch auch gut mit dem Gehör unterscheiden, bzw. auch ohne Öl lokalisieren kann.

Da es ein metallische Quietschen sein soll, hätte ich noch den Klimakompressor im Angebot.

Mein Tipp wäre, erst mal in eine ordentliche Werkstatt zu fahren, oder sich das von jemand anhören zu lassen der ein wenig Ahnung davon hat.

Gruss Ralf
Auch guter tipp... Wenn jemand aus Berlin kommt und die Tage mal ein wenig Zeit hat...

Das Geräuch ist metallisch...

Klimakompressor würde auch quietschen, wenn Klima aus ist?!...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 12:22   #14
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

So... Ich war ebend nochmal da, mit jemanden, der ein wenig sich mit Autos auskennt... Er meint, das es nicht die Riemen oder Umlenkrollen sind, auch nicht der Klimakompressor...

Im Leerlauf ist das Geräuch nicht da... Bisschen Gas geben und es zischt/quietscht etc...
Er meinte, das es vermutlich ausm Motor kommt, als ob er nach Luft ziehen wollte oder so...

Wie gesagt, Ich habe da nicht so die Ahnung, werde nachher ein Video davon machen und vllt. kann das dann jemand ins Netz stellen...

Oder es kommt jemand aus Berlin und Ich könnte mal bei Ihm vorbei kommen etc...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 13:30   #15
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hey Pat, ich wage mich dunkel zu erinnern das das hier schon diskutiert

wurde, hört sich wieder mal wieder nach Kurbelgehäuseentlüftungsmembran

an.

Hatte meine Ventildeckeldichtungen gemacht vor 3 Wochen und hatte auch

wieder das vergnügen. Viel Spass ,ist aber alles kein Hit wenn man weiss

wie. Gruß Mario

Ps: wie ist das Wetter in der Heimat?
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 18:47   #16
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Tipp? Sprühst Du WD40 auch auf Deine Bremsen wenn die quietschen? Gruss Ralf
Hallo Ralf,
eine gute Werkstatt ist immer gut. Deshalb sollten wir im Forum ab heute immer eine gute Werkstatt für die Probleme im Forum empfehlen!
Der Vergleich mit den Bremsen geht völlig daneben. Deine Antwort ist auch meine. Mit dem Sprühnebel von W40 verändere ich kurzfristig die Reibwerte zwischen Riemen und Riemenscheibe und somit kann das Quietschen lokalisiert werden. Der Riemen nimmt keinen Schaden.
Das Quietschen eines Keilriemens hört sich erbärmlich an. Man neigt sehr schnell auf metallischen Klang und denkt sofort an die Wälzlager ect..
Wenn das Quietschen erst ab einer erhöhten Drehzahl zu hören ist, kann es natürlich auch etwas anderes sein.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:09   #17
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Bolek Beitrag anzeigen
Hey Pat, ich wage mich dunkel zu erinnern das das hier schon diskutiert

wurde, hört sich wieder mal wieder nach Kurbelgehäuseentlüftungsmembran

an.

Hatte meine Ventildeckeldichtungen gemacht vor 3 Wochen und hatte auch

wieder das vergnügen. Viel Spass ,ist aber alles kein Hit wenn man weiss

wie. Gruß Mario

Ps: wie ist das Wetter in der Heimat?
Weiß und mitlerweise feucht...
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:13   #18
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Bolek Beitrag anzeigen
Hey Pat, ich wage mich dunkel zu erinnern das das hier schon diskutiert

wurde, hört sich wieder mal wieder nach Kurbelgehäuseentlüftungsmembran

an.

Hatte meine Ventildeckeldichtungen gemacht vor 3 Wochen und hatte auch

wieder das vergnügen. Viel Spass ,ist aber alles kein Hit wenn man weiss

wie. Gruß Mario

Ps: wie ist das Wetter in der Heimat?
Also wenn es die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane ist, dann such Ich mal in der Suche wie man das wieder ganz machen kann oder Ich such eine Werkstatt in Berlin die das kann...

gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 20:38   #19
prkipfer
Freude am Bremsen
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Haar
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
Standard

Ich würde mal die Abgasluftpumpe anschauen. Siehe edeka wo die is.
prkipfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 21:01   #20
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Denke dran es sind 2!
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Motorraum: Leistungskurven 750i e38 u. 750i e 65 esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.05.2006 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group