


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2009, 21:47
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Escobar
ein Zylindertank hat doch einen 0° Anschluss, Richtig?
|
Falsch. Ein Multiventilzylindertank hat auch 30°, braucht aber ein anderes Ventil als ein Radmuldentank.
Also alles neu und feddich - oder einen Vierlochtank mit Ventilen kaufen....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
19.02.2009, 21:48
|
#2
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Falsch. Ein Multiventilzylindertank hat auch 30°, braucht aber ein anderes Ventil als ein Radmuldentank.
Also alles neu und feddich - oder einen Vierlochtank mit Ventilen kaufen....
|
Okay, aber die Multiventile sind baugleich oder wie?
Grüße,
Escobar
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
|
|
|
19.02.2009, 22:28
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Escobar
Okay, aber die Multiventile sind baugleich oder wie?
|
Hmm....Zitat"Ein Multiventilzylindertank hat auch 30°, braucht aber ein anderes Ventil als ein Radmuldentank"
Erklährt das nicht alles?
Schaust du mal unter GASTEILE.DE ONLINE-SHOP bei Multiventile
Die Gasentnahme und der Schwimmer sind logischerweise anders.
Was für einen Tank oder MV bräuchtest du denn? Ich hab ein paar gebrauchte hier liegen.
|
|
|
19.02.2009, 22:35
|
#4
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hmm....Zitat"Ein Multiventilzylindertank hat auch 30°, braucht aber ein anderes Ventil als ein Radmuldentank"
Erklährt das nicht alles?
Schaust du mal unter GASTEILE.DE ONLINE-SHOP bei Multiventile
Die Gasentnahme und der Schwimmer sind logischerweise anders.
Was für einen Tank oder MV bräuchtest du denn? Ich hab ein paar gebrauchte hier liegen.
|
Bin was LPG betrifft einfach nicht fit
Brauche einen um die 70-80 Liter rum.
Für ne Landi Renzo
Grüße,
Escobar
|
|
|
19.02.2009, 22:39
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Maße in etwa? Bei 70l gibt es je nach Durchmesser Längen von 780mm bis 1010mm....und er sollte ja passen ohne die Federbeine spreitzen zu müssen, oder?  
|
|
|
19.02.2009, 22:42
|
#6
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Maße in etwa? Bei 70l gibt es je nach Durchmesser Längen von 780mm bis 1010mm....und er sollte ja passen ohne die Federbeine spreitzen zu müssen, oder?  
|
Federbeine müssen eh raus, kommt er tiefer 
Kann di  nichmal Ansatzweiße sagen was da rein passt
Müsste man ja mal ausmessen...
Grüße,
Escobar
|
|
|
26.02.2009, 12:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Maße in etwa? Bei 70l gibt es je nach Durchmesser Längen von 780mm bis 1010mm....und er sollte ja passen ohne die Federbeine spreitzen zu müssen, oder?  
|
Hallo Chevymann!
Er will doch gar keinen Zylindertank - sondernen einen RADMULDENTANK !!
Also erübrigt sich die Frage nach der LÄNGE.....
@escobar:
in die Radmulde beim E38 pasen Tanks mit einem Durchmesser bis zu 720 mm und bei 270 / 280 mm Höhe haben die einen Bruttoinhalt von 88 Liter.
mfg
peter
|
|
|
26.02.2009, 12:07
|
#8
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich überlege ja immer noch, einen E65 750er zu kaufen und auf LPG umzurüsten, aber mich stört die geringe Reichweite, daher noch ein zwei Fragen:
- Kann man ohne Probleme einen zweiten Gastank in den Kofferraum einbauen?
- Wieviel Platz etwa bleibt dann noch im Kofferraum?
- Muss man dann auch zwei Einfüllstutzen haben oder wird das Gas vom einen Tank in den anderen geleitet?
- Kostet der Einbau dann wesentlich mehr?
OH! Jetzt sind es doch vier Fragen geworden!
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
26.02.2009, 12:25
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hat Dein E65/750er Saugrohreinspritzung oder ist es ein Benzindirekteinspritzer? Klärt mich auf, will nicht dumm sterben. Desweiteren passt z.B. in einem E65/730i/03 wunderbar, ohne jegliches Gedengel, der 720x270/30° Tank mit brutto 88 Liter hinein. Ich denke, da bleiben kaum Wünsche offen.
Desweiteren kannst Du wohl zwei Tanks einbauen, dementsprechend wird es auch teuer, befüllt werden können auch beide gleichzeitig, allerdings darf die Gasentnahme nur aus dem einen oder aus dem anderen Tank erfolgen. Hier muß neben der elektrischen Abschaltung auch noch ein kugelgesteuertes Zweiwegeventil mit eingebaut werden. Ihr wisst ja, doppelt und dreifache Sicherheit ...
|
|
|
26.02.2009, 18:30
|
#10
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hat Dein E65/750er Saugrohreinspritzung oder ist es ein Benzindirekteinspritzer? Klärt mich auf, will nicht dumm sterben. .
|
Ich kanns jetzt nicht beschwören und auch nicht nachschauen da ich zZ frei habe. Aber der 12 Zylinder war von Anfang an (2003) - im e65/66 ! - ein DI, und die Sechsender spätestens seit der Modellpflege. Der V12 besteht ja aus zwei zusammengeschweißten 6 Zylindern 
Die V8 sind noch m62, aber da auch nur bis 2004/5, der kleine 2003
aber wie gesagt, bitte jetzt nicht festnageln. Da bräuchte ich die VIN - und Zugang aufs Intranet...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|