


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.02.2009, 21:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
|
mit einem Teil von meinem Fuffy !!! *g*
Er lebt also doch noch weiter!!!    
|
|
|
16.02.2009, 21:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
|
oh ja und besser als zuvor   
|
|
|
17.02.2009, 09:16
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das sieht ja nach einer mittleren Explosion aus. Au weia. 
|
|
|
17.02.2009, 14:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
re
Zitat:
Zitat von nob
Das sieht ja nach einer mittleren Explosion aus. Au weia. 
|
ist alles halb so wild..halte dich an die anleitung und ein wenig gedult und dann hast du keine probleme
|
|
|
18.02.2009, 11:34
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich mache das nicht selbst, sondern mein "Chefmechaniker" Stephan. Dem habe ich die Bilder aus dem bimmerboard gemailt.
Momentan gibt der Lüfter Ruhe, also wird das mal vertagt und andere Kleinigkeiten angegangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|