Hi !
Ich befasse mich selbst auch mit Car-Hifi und habe auch schon ziemlich gute
Anlagen realisiert.
Das waren aber dankbare Autos, wie der Fliessheck Mazda 626.
Bassleistung ohne Ende bis zum Haare fönen !
Dazu Din-Radio, Chinch-ausgänge, etc.
Beim 523iA (E39) habe ich zwar auch eine eingebaut, musste aber mit dem Originalradio vorlieb
nehmen.
Also:
Vom Originalradio Lautsprecherstrippen durch den Mitteltunnel in den Kofferraum gelegt, dann in einen
Equalizer mit Hochpegeleingang, weiter zur Aktivweiche, Aufteilung auf Sub-amplifier und Speaker vorne.
Beim E38 könntest Du jetzt:
Entweder genauso verfahren und die vom Radio kommenden Lautsprecherkabel verlängern und nach hinten führen. Dort am Verstärker anschließen und wieder nach vorne.
Oder das LS-Signal von den hinteren Türlautsprechern abgreifen, die Kabel liegen wahrscheinlich in den
Verkleidungen der Seitenschweller.
Viel Spaß,
Elmar
PS: Bei Verstärkereinbau brauchst Du natürlich auch eine Remoteleitung (Einschaltplus). Im E39 hat mir
das ein Profi irgendwo im Heck abgezapft...
|