Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 11:12   #5
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

So, mal ein kleines Update:

Seit gestern abend ist der Fehler dauerhaft da. Ich habe dann mal alle Verbrachert durchprobiert und habe, wenn der Fehler da ist, Strom auf: Cockpit, Abblendlicht, Fernlicht, Nebler, ..... Scheibenwischer, Blinker, Fenster,....... alles funktioniert. Auch die Lüftung / Heizung funktioniert dann. Kein Strom ist auf dem Navi / Bildschirm / BC. Also fast alle Funktionen von Zündschlüsselstellung 1 gehen, ausser alles, was mim navi zusammenhängt.

Zeitweise ist sogar Strom auf der Gasanlage, die Tankanzeige leuchtet dann. Aber nicht immer! Auf der Lüftung / Heizung ist auch nicht immer Strom, aber meistens.

Ach ja, ganz wichtig: Die Bremsleuchten leuchten immer alle von alleine, sobald der Fehler da ist!

Sobald ich Zündung anmache, funktioniert alles ganz normal, ausser dem Tempomaten. Der geht mal, mal geht er nicht.

War eben bei BMW (bzw. bei nem ehemal. BMW Händler) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Zuerst wurde mal nen Reset gemacht. Dann Fehlerspeicher ausgelesen, war ziemlich voll mit allen möglichen Fehlern.

Fehlerspeicher gelöscht. Dann war der Fehler weg! Probefahrt gemacht, Fehler immer noch weg. Dann nochmal Fehlerspeicher ausgelesen. Termostat und Bremslichtschalter hab ne Macke und werden Dienstag ausgetauscht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das aber für diesen doofen Elektrikfehler verantwortlich ist, geht gegen Null. Egal, muss ja trotzdem getauscht werden.

Der Mechaniker hat das Massekabel von Battrie zu Karosse in Verdacht. Er hat da irgendwas dran festgestellt, das würde sich schlecht festschrauben lassen, .........

Wird auch nächste Woche mitgetauscht.

Bin dann heimgefahren und habs Auto abgestelt. Fehler wieder da! *grrr*

Batterie wurde auch gemessen. Im Ruhezustand (aber mit leuchtendem Cockpit und leuchtenden Bremslichtern) 12,4 Volt. Bei laufendem Motor 14,1 Volt.

....... so gerade beim Schreiben von dem Beitrag hier, kommt mir der Gedanke: Da bei dem Fehler ja immer die Bremsleuchten mitleuchten und der Bremslichtschalter ja im Fehlerspeicher abgelegt war............. villeicht hängts da doch alles damit zusammen????????????

Hat irgendwer noch nen schlauen Tip zu dem Problem?
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Am Tester wegen Getriebe-"Rucks" gehangen, dabei Unterspannung Sinclair BMW 7er, Modell E38 1 03.11.2007 19:25
unterspannung??? alpina740 BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2004 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group