


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
12.02.2009, 21:19
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn das Vibrieren erst nach dem Räderwechsel aufgetreten ist, liegt die Vermutung doch nahe, dass es unmittelbar damit zu tun hat. Nun ist der Werkstatt ob der qualifizierten Aussage ja vieles zuzutrauen, aber beim Räderwechsel den Achskörper (ja, den gibt's auch beim 7er, das ist der dicke Träger, der quer unter dem Motor verläuft) zu beschädigen, das werden selbst die nicht geschafft haben.
Die Zentrierringe und eine mangelhafte Wuchtung wurden als mögliche Ursachen ja schon genannt, manchmal reicht es auch schon, wenn die Auflagefläche der Räder nicht gesäubert wurde, damit diese nicht ganz plan anlegen und anfangen zu flattern.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|