Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 12:18   #21
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Was die Lässigkeit eines Zubers angeht, hatte ich den gleichen Gedanken wie Kai und habe den Thread vorrangig deswegen geöffnet .
also wenn wir in diesem forum an einer sache KEINEN mangel haben... dann sind es witzbolde, scheint mir

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Die --- Anzeige hatte ich im E38 noch nie
Es werden doch auch einstellige Restkilometer angezeigt...
ja- sicher "5"-"4"-"3"-"2"-"1"-"---", es gibt halt keine 0
(mathematisch ist das ja sogar korrekt, die reichweite ist ja eine stetige variable und wird immer kleiner und immer kleiner, bis sie unendlich klein wird... aber 0 wird sie nie, und wenn der wagen noch ein pikometerchen rollt )

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:36   #22
mattino
Mitglied
 
Benutzerbild von mattino
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (02/01) mit Prins LPG, F31 Trecker aus 2016
Top!

Hallo Kai,

also mathematisch korrekt?? Ich weiss nicht...

Irgendwann rollt er auch nicht mehr (weder vor noch zurück) und auch der Motor läuft nicht mehr (weil kein Sprit, Kein = NULL,NULL Liter (ok, praktisch verbleibt natürlich Restmengen in Leitungen Pumpe etc)) dann ist doch die errechenbare Reichweite (Menge im Tank in Liter geteilt durch aktuellen Verbrauch in Liter / (100)km)

Wenn dabei der Zähler NULL ist (s.o.) dann ist auch das Ergebnis NULL!

Oder?

Aber ich lass mich geren eines besseren belehren....
Gruss, Martin
mattino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:39   #23
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von mattino Beitrag anzeigen
(ok, praktisch verbleibt natürlich Restmengen in Leitungen Pumpe etc)
du sagst es ja schon selber...
aber hat natürlich mit dem thema ("die lässigkeit von zubern") jetzt überhaupt nichts mehr zu tun....kehren wir lieber dazu zurück

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:49   #24
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Rüüüüüüüschtüüüüüüüsch....
Denn wenn es zu weit OT geht, kommt Novipec mit Riesenschritten angelaufen und öffnet den Deckel des runden Behältnisses. Das wollen wir doch nicht, odda ?
Also bitte weitere Erfahrungsberichte zu lässigen Zubern.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 13:52   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Also bitte weitere Erfahrungsberichte zu lässigen Zubern.
der hier scheint ganz lässig zu sein:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MtZ Music



wohingegen diese 2 hier NICHT mehr lässig sind ...







naja- ok, ich glaub jetzt haben wir den scherz breit genug getreten oder?


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:16   #26
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard


Recht hast Du. Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören. Sonst läuft sich der Gag noch tot.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:17   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Weiß allerdings nicht, was mein BC da bei der Person angezeigt hat
- - -

Ich kenn jemanden, der Autos mit 3 Litern im Tank zur Reparatur abgibt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:40   #28
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Habe es auch schon mal geschafft mit leerem Tank liegen zu bleiben weil ich nicht an der teuren Autobahn-Tanke tanken wollte.


Laut Reichweitenanzeige hätte ich noch einige Kilometer schaffen müssen aber ca. 800 Meter vor der Tankstelle war dann Zapfenstreich.

Besonders ärgerlich war, dass der Motor an einer Ampel der Autobahn-Abfahrt ausgegangen ist, die auf eine Bundesstraße führte.
Ich konnte den Wagen mangels Seitenstreifen im dichten Feierabendverkehr und bei schlechtem Wetter nur ein Stück zurück schieben und auf der dreieckigen Markierung vor einer Verkehrsinsel abstellen. (Zum Glück waren wir wenigstens zu zweit im Auto, so dass das mit dem Schieben einfacher ging.)
Dann durfte ich im Dunkeln entlang der Bundesstraße (wieder kein Seitenstreifen, rechts und links Leitplanken, dahinter Gebüsch) und konnte mir fast den Ar... abfahren lassen, um an der Tanke meinen fünften unnützen Benzinkannister zu kaufen und zu füllen.. (Die stehen alle schön bei mir in der Garage )

Gespart habe ich unter dem Strich natürlich nichts. Musste ja den Kannister kaufen und hatte den ganzen Ärger obendrein.
Na ja, Strafe muss sein...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 15:32   #29
willyderwilde
Technokrat
 
Benutzerbild von willyderwilde
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
Standard

Selber Schuld ¨
Höchstwarscheinlich hast du dir die Benzinfilter auch noch versaut

Ich verstehe nicht nicht wie man sowas machen kann.

Grüsse aus Lugano!
willyderwilde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 15:56   #30
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich kenn jemanden, der Autos mit 3 Litern im Tank zur Reparatur abgibt
Sollte auch der "Freude am Schrauben!" dienlich sein und nicht um sich der "Freude am Fahren!" hin zu geben

Mal ein Bildl, was ich im Reserverad rumfahre: (Auf dem Foto ist eine 6L-Version; Ich selbst habe die Alte aus´m e23 mit 9L.)


Wieviel davon dürfen eigentlich offiziel im Auto mitgenommen werden? Oder im Keller deponiert. Soweit ich weis im Auto nie mehr als 5l und im Keller auch nur 1 Kanister....


Gottlieb´s Depot hat schon 7L:



Zitat:
Zitat von Besserwisser
Liter dürfen Sie zollfrei & steuerfrei nach Deutschland einführen.

Geändert von rubin-alt (11.02.2009 um 16:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group