|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2003, 13:24 | #41 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Um zur Frage zurückzukommen, welches Auto weniger verbraucht, Automatik oder Handschalter: Ein wichtiger Punkt ist bisher noch nicht angesprochen worden. Ein handgeschalteter Wagen verbraucht nur theoretisch weniger als ein Automatik-Wagen. Und zwar nur dann, wenn permanent optimal geschaltet wird!
 Nur wer schaltet schon immer optimal? Wer schaltfaul ist oder einfach nicht die optimalen Schaltpunkte kennt (mancher Schalter hat nichtmal einen Drehzahlmesser), wird wohl mehr verbrauchen als ein Auto, das durch seine Automatik immer optimal schaltet.
 
 Zur Beschleunigung: Hier spielen subjektive Wahrnehmungen eine große Rolle! Ein handgeschalteter Wagen beschleunigt vergleichsweise aggressiv, und die Fahrzeuginsassen werden beim Gangwechsel regelrecht nach vorne in die Gurte gedrückt werden (achtet mal auf Eure Beifahrer beim schnellen Beschleunigen in einem von Hand geschalteten Wagen!). Die Beschleunigung scheint deutlich schneller (und unkomfortabler) als im Automatikwagen.
 
 Wenn man kein gelernter Rennfahrer ist, ist der Automatikwagen spätestens beim zweiten Gangwechsel an dem von Hand geschalteten, sonst gleich starken Auto vorbei gezogen, wobei den Mitfahrern die Beschleunigung im Handschalter subjektiv schneller vorkommt als die Beschleunigung des eigentlich schnelleren Automatikwagens.
 
 Chriss
 
 [Bearbeitet am 5.6.2003 um 13:25 von Christian]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2003, 14:14 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 @ALL: Ich bin dafür wir probieren es mal definitiv aus, oder??         
grüße, patrick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 00:35 | #43 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2003 
				
Ort: frankfurt 
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
				
				
				
				
				      | 
				  
 halloihr redet doch alle nur scheiße!!!!!!!!!!!!!!!
 entschuldigt meine ausdrucksweise aber es ist so!
 ein schalter wird immer besser beschleunigen und weniger verbrauchen als automatik(ausser cvt-getriebe
 bei audi).
 ich hab ein direkt vergleich gemacht über 1000km nach kroatien.in der realität sieht es so aus:
 schnell fahren
 ein schalter ist viel kürzer übersetzt als automatik, also kan ich automatik folgen ohne das ich bis 6500 drehe
 es reicht wenn ich bei 5500 hoch schalte.(eine automatik schaltet bei kickdown  um 6500 hoch)
 langsam fahren
 ich kann bei lansamer beschleunigung  bei 60kmh im 6sten gang normal beschleunigen und eine automatik
 kan das nicht.
 ist doch logisch oder.
 auf dieser strecke von 1000km hat der 740i automatik 21,7  liter mehr verbraucht als mein 740i schalter.
 wir sind zusammen von frankfurt nach zagreb gefahren und haben uns ohne ausnahme die ganze zeit gefolgt
 die strecke hat ca.800km autobahn  150km landstraße und 50km stadt.
 das ist die absolut gleiche fahrweise gewesen und beide autos in top zustand.
 was sagt ihr den dazu?????????
 gruß von DRAZEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 09:14 | #44 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ bozic 
 Vielleicht solltest Du Deine Ausdrucksweise etwas überdenken ...Ausserdem: Was Du hier beschreibst, ist der Vergleich zwischen zwei Fahrern, von denen einer einen 740iA und einer einen 740i fuhr. Dein Vergleich sagt in erster Linie etwas über das unterschiedliche Fahrverhalten der beiden Fahrer aus. Das hat jedoch nichts mit einem objektiven, technischen Vergleich zwischen Schalt- und Automatikwagen zu tun.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 12:02 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Galapagos-Inseln 
Fahrzeug: E32 735iLA
				
				
				
				
				      | 
 Mich verwundert die Aussage ein wenig, das moderne Automatik-Fahrzeuge weniger verbrauchen sollen als Schaltwagen.
 Im Prospekt vom neuen 5er E60 verbrauchen alle Automatik-Versionen mehr als die entsprechenden Schalter, die Beschleinigung ist ebenfalls geringfügig langsamer angegeben. Klar, das sind theoretische Werte, aber ich kann mir nicht vorstellen das das in der Praxis groß anders aussieht.
 
 Gruß
 FP
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 14:52 | #46 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2003 
				
Ort: frankfurt 
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
				
				
				
				
				      | 
 an franz3250du hast
 
 nichts verstanden!
 wir sind zusammen nach kroatien gefahren, haben zur gleicher zeit  gleiche autos überholt,sind gleichzeitig
 los gefahren , sind gleichzeitig angekommen ,haben gleichzeitig getankt   wir sind zusammen in urlaub
 gefahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 15:05 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von bozic 
 ihr redet doch alle nur scheiße!!!!!!!!!!!!!!!
 |                    
überlege bitte vorher was du postet und ob du damit evtl jemanden beleidigen könnest...     
wir sind hier doch nicht im kindergarten, oder auf der straße!!       
ich schließe mich franz an, du kannst das nicht als werte nehmen, denn bedenke schon alleine, 
dass eurer beiden wagen anders eingefahren worden sind, oder waren es neuwagen?       
... erst denken, dann schreiben, dann nochmal denken und dann posten...         
( ich weiss, ich weiss, klappt bei mir auch nicht immer        )
 
grüße, patrick
 
[Bearbeitet am 6.6.2003 um 15:06 von Patrick728iE38] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 15:47 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Grundsätzliches 
 Also, 
 ich arbeite jetzt schon 20 jahre in der Antriebsstrangentwicklung (hauptsächlich BMW-Getriebe) und muss, wie ich glaube, auch meinen Senf dazu geben:
 1. wer sein Auto schneller (?) machen will und die 735er Achse in den 750 einbaut, läuft Gefahr, die Achse über kurz oder lang zu zerstören. Grund: die 735er Achse ist auch nur für das Moment des kleinen (??) Motors ausgelegt (ist m.W. auch von den Abmessungen her kleiner = leichter), dazu kommt die höhere Übersetzung. D.h diese Achse würde aus 2 Gründen kürzere Lebensdauer haben.
 2. Ein Stirnradgetriebe (das Schaltgetriebe) ist von allen Getriebearten, die es weltweit gibt, das mit dem höchsten Wirkunsggrad. Ein Automatgetriebe hat 3 Nachteile:
 a) ist schwerer als ein Schaltgetriebe incl. Kupplung
 2) die Wandlerkupplung (hat so'n Ding immer, weil sonst funktioniert's nicht) hat immer einen schlechteren Wirkunsggrad als eine Trockenkupplung, auch wenn sie bei den neuesten Entwicklungen recht schnell überbrückt wird
 3) ein Planetengetriebe (Automat) hat pro Gangstufe 3 Zahneingriffe und nicht 1 wie der Schalter
 
 Fazit: Gesamtwirkungsgrad eines Schalters düfte abhängig von Gang, Drehzahl und Motormoment warm bei 97...98% liegen, ein Automat sicher nicht über 95%
 
 Fazit 2: Probiert's mal mit dem SMG vom M3, das ist ein automatisiertes Handschaltgetriebe (im wahrsten Sinn des Wortes) und das hat halt beides: besten Gesamtwirkungsgrad und Automatikkomfort (ich weiss, das vom E36 war nicht ganz der Renner, ist aber, was die hardware betrifft, identisch. Was die software alles möglich macht!!!) Würde aber nicht gehen in einen 740 einzubauen, da die software-Anpassungen zu umfangreich sind!
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 15:53 | #49 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von bozic an franz3250
 du hast
 
 nichts verstanden!
 |  Ich weiss - ich verstehe öfter nichts. Das ist keine Neuigkeit.
 
	Zitat: 
	
		| wir sind zusammen nach kroatien gefahren, haben zur gleicher zeit  gleiche autos überholt,sind gleichzeitig los gefahren , sind gleichzeitig angekommen ,haben gleichzeitig getankt   wir sind zusammen in urlaub
 gefahren.
 |  Wahrscheinlich seid ihr auch zusammen pinkeln gewesen ... schon klar. 
Da ich immer noch nichts verstehe, wiederhole ich trotzig meine Behauptung: Wenn 2 Fahrer fahren, kommen unterschiedliche Werte 'raus, die nichts Vergleichendes (oder höchstens sehr grob) über die Autos aussagen.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2003, 15:58 | #50 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2003 
				
Ort: frankfurt 
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
				
				
				
				
				      | 
 also patrick!du kanst dich ruhig franz anschließen.
 es ist doch nicht dein ERNST das du glaubst 21 l auf 1000km hat was mit einfahren zu tun.
 wieleicht sollst du auch erst überlegen dann schreiben.
 wen dir automatik lieber ist als schalter hab ich nichts dagegen.ich habe beide gefahren
 und würde mein schalter niemals gegen autom. tauschen.autom. hat für mich nur vorteile im stau.
 aber den fahrspaß einer 6-gang kan für mich persönlich kein automat ersetzen.
 das alles ist keine behaptung ,sondern tatsache.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |