


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2009, 18:15
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Sicher?
Ich dachte das beim Rückwärtsgang einlegen die Kopfstützen nach unten fahren...
|
beim e32 hatte ich welche die sind beim hinsetzen hochgefahren
|
|
|
04.02.2009, 18:17
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Also ich habe diesen Schalter auch in meiner Rückbank, ich kann damit die Gesamte Rückenfläche nach vorne oder nach hinten versetzen.
Wenn ich den Schalter rauf oder runter drücke, geht die Kopfstütze rauf oder runter.
Meine hat auch noch einen Zustätzlichen Schalter für die Lordose.
Gruß
Walter
|
na also!Der kann mich doch auch nicht so Schamlos anlügen wenn der weiß ich komm morgen
|
|
|
04.02.2009, 18:28
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Britney
beim e32 hatte ich welche die sind beim hinsetzen hochgefahren
|
nein, auch dort sind sie über den gurt ausgefahren. rückwärtsgang hat damit nix zu tun. wenn einer hinten sitzt und angeschnallt ist, dann bleiben sie auch ausgefahren wenn du rückwärts fährst
|
|
|
04.02.2009, 18:49
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Rücks.
Naja, das is schon n bischen her das ich den hatte und meißt hab ich vorn gesessen, es sei den ich war besoffen. Da kann das dann doch übern Gurt gewesen sein.
|
|
|
04.02.2009, 18:53
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
habe die kopfstützen auch nachgerüstet.alles klein problem wenn man die nötigen kabelbäume,steuergerät usw hat.ausfahren funktioniert über das gurtschloss und über den schalter.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
04.02.2009, 19:06
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Rücksitz
Da wirds warscheinlich erst mal dran hapern. Kabel oder Steuergeräte gibts keine dazu.Und wenn die Bank dann tatsächlich elekt. ist, was ich ja nun doch denke, dann wirds schwierig. Is bestimmt nicht einfach zu bekommen das ganze Zeugs. Kann dann höchstens versuchen da nur Strom ranzulegen. Gott sei Dank hab ich Vollkasko!
|
|
|
04.02.2009, 20:18
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Britney
..., dann wirds schwierig....
|
Stimmt. Eine R-Bank-Rückenlehne ist normalerweise 1-teilig. Die elektrische ist 2-teilig. Somit müssen für die Wangen (Polster) an der C-Säule noch 2 Halter hingeschweisst werden, damit diese halten. Naja, 2 Blechle und Schrauben tun´s auch, aber wie lange hält dann dieser Murks - Achja, die Tankhälften sind da keine 20cm vom nächsten Schweisspunkt dann weg.
Geändert von rubin-alt (05.02.2009 um 18:29 Uhr).
|
|
|
04.02.2009, 21:46
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Stimmt. Eine R-Bank-Rückenlehene iss normalerweise 1-Teilig. Die elektrische ist 2-teilig. somit müssen für die Wangen (Polster) an der C-Säule noch 2 Halter hingeschweisst werden, damit diese halte. Naja, 2 Blechle und Schrauben tuns auch, aber wie lange hällt dann dieser Murks - Achja, die Tankhälften sind da keine 20cm vom nächsten Schweisspunkt dann weg.
|
Hoffentlich liest das unser Murat nicht  
Das wäre ein perfektes Projekt für ihn 
|
|
|
05.02.2009, 10:56
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Rücksitzbank
Wie das aussieht is die Lehne auch einteilig. Hab aber grad jemand losgeschickt das Zeugs abholen. Dann weiß ich genaues
|
|
|
05.02.2009, 17:54
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Rücksitzbank
So, Bank is da. Hat n Kumpel von mir abgeholt der leider null Ahnung hat. Hatte ihm gesagt er soll mal nachsehen ob da überall Motoren usw sind. Jo, alles klar sagt er und kommt mit den Klamotten hier an. Bank is schön, aber weder Motoren noch sonst irgendwas drin. Wär auch doch nur, obwohl ich ihn extra noch mal gefragt hatte, nur Kopfstützen elek. aber da sind weder Motoren noch sonstige Befestigungen nur die Kabel zum Schalter und Gurtschloss. Kann man die Stützen nur oben reinlegen. Naja, der Verkäufer sagt er hätte da garkeine Ahnung von und dachte das wär alles.Der gibt mir jetzt mein Geld wieder und ich darf die Bank behalten.Glaub aber auch das ich mir jetzt ne Menge eigendlich ja Sinnloser Arbeit(sitz ja selbst nicht hinten) gespart hab und noch ne Bank in Reserve hab.Schade is nur, weil Lüxus ist ??? Sachen zu haben die man nicht brauch!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|